24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tarifverträge unterstützen Integrationsprozess<br />

Das Unternehmen und die Gewerkschaft haben außerdem tarifvertragliche Regelungen<br />

für diejenigen Arbeitnehmer geschaffen, die im Zuge der DHL Integration in Deutschland<br />

aus vielen unterschiedlichen Gesellschaften in Ziel-Gesellschaften übergeleitet werden.<br />

In den Gesellschaften DHL Betriebs GmbH, DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG und DHL<br />

Verwaltungs GmbH wurde für die betroffenen Arbeitnehmer Rechtssicherheit über die<br />

Geltung der jeweiligen Tarifverträge geschaffen und wurden die wesentlichen Grundlagen<br />

für einheitliche Arbeits- und Bezahlungsbedingungen in den einzelnen Gesellschaften<br />

gelegt. Für Arbeitnehmer, die in eine der Ziel-Gesellschaften wechseln, haben wir mit<br />

ver.di auf der Basis von Tarifverträgen Besitzstandsregelungen vereinbart.<br />

Postpersonalrechtsgesetz novelliert<br />

Das „Erste Gesetz zur Änderung des Postpersonalrechtsgesetzes“ ist am 13. November 2004<br />

in Kraft getreten. Es schafft die Grundlage dafür, dass Beamte unter bestimmten Voraussetzungen<br />

flexibel im Konzern eingesetzt werden können. Sonderzahlungen und Leistungsentgelte<br />

können nunmehr durch besondere Rechtsverordnungen geregelt werden. Auf<br />

dieser Basis können wir die Bezahlungsbedingungen innerhalb der verschiedenen<br />

Beschäftigtengruppen weiter harmonisieren und gezielt Leistungsanreize setzen.<br />

Vorausschauende Personalpolitik<br />

Für das Gesundheitsmanagement stand das Jahr 2004 erneut im Zeichen von Prävention<br />

und Beratung. Im Arbeits- und Gesundheitsschutz informierten wir unsere Beschäftigten<br />

mit dem Schwerpunktprogramm „Unfallfrei. Auf allen Wegen.“ über die Gefahren auf<br />

dem Weg zu und von der Arbeitsstelle. Solche Initiativen und unser Gesundheitsförderungsprogramm<br />

zeigen nachhaltige Erfolge: Mit 5,6 % erreichte die Deutsche Post AG<br />

den niedrigsten Krankenstand in ihrer Unternehmensgeschichte; auch die Unfallquote ist<br />

erneut gesunken.<br />

Einen neuen Rekord verzeichnete im Berichtsjahr unser Ideenmanagement: Die<br />

Mitarbeiter der Deutschen Post reichten insgesamt über 136.000 Vorschläge ein ! Im<br />

Vorjahr waren es noch rund 98.000 gewesen. Die berechenbaren Einsparungen aus den<br />

umgesetzten Ideen beliefen sich auf rund 106 Mio €. Seit dem 1. Februar 2004 ist das<br />

Ideenmanagement unserer Konzerntochter Deutsche Postbank AG vollständig integriert.<br />

Entwicklungsperspektiven für Fach- und Führungskräfte<br />

Für das weitere Wachstum des Konzerns ist die gezielte Entwicklung von Führungskräften<br />

und Nachfolgekandidaten ein wesentlicher Faktor. Daher haben wir im Jahr 2004 erstmals<br />

konzernweit ein einheitliches System angewendet, mit dem wir Fach- und Führungskräfte<br />

beurteilen und fördern. Entscheidende Neuerung ist die jährliche Diskussion des<br />

Entwicklungspotenzials durch den gesamten Führungskreis, also durch direkte und<br />

übergeordnete Vor gesetzte sowie durch die Bereiche Führungskräfte- beziehungsweise<br />

Personalentwicklung.<br />

Internationale Talente an den Konzern binden<br />

Bereits im dritten Jahr kooperiert Deutsche Post World Net mit weltweit führenden Wirtschaftshochschulen.<br />

Im Rahmen des „MBA Internship Program“ arbeiteten zwischenzeitlich<br />

45 MBA-Studenten aus der ganzen Welt an strategisch wichtigen Pro jekten im<br />

Konzern mit. Neben renommierten US-Instituten wie Columbia, Wharton und Yale<br />

erstreckt sich der Kreis unserer Kooperationspartner auch auf führende Business-Schools<br />

in Großbritannien, Indien und China; neue Kooperationen mit europäischen Hochschulen<br />

werden im Jahr 2005 hinzukommen.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!