24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brief an die Aktionäre<br />

In Asien haben wir wieder ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Zuwachsraten von<br />

nahezu 50 %, wie sie derzeit in China möglich sind, und das Handeln in einer Region, in<br />

der der Wille zum Aufbruch geradezu greifbar ist, machen mir und meinen Beschäftigten<br />

viel Freude ! In China werden wir unsere Infrastruktur ausbauen und unsere Rolle als<br />

führender Partner der Industrie weiter festigen.<br />

Bei der Internationalisierung unserer Briefgeschäfte sind wir bereits vorangekommen:<br />

Mit dem Erwerb zweier Briefdienstleister ist DHL <strong>Global</strong> Mail aufgestiegen zu<br />

einem führenden Partner der US-Post auf dem amerikanischen Briefmarkt und zum<br />

größten privaten US-Anbieter in ihrem Segment.<br />

2. Und wir <strong>handeln</strong> <strong>lokal</strong>.<br />

Lokal <strong>handeln</strong> bedeutet für uns, vor Ort bei unseren Kunden zu sein. So bieten wir mittlerweile<br />

nationale Zustelldienste in Großbritannien, den Niederlanden und Spanien an. Da -<br />

durch realisieren wir außerdem Chancen, die sich aus der fortschreitenden Liberalisierung<br />

der europäischen Briefmärkte ergeben.<br />

In Deutschland haben wir Zeichen gesetzt mit unserem Vorhaben, den Flughafen<br />

Leipzig/Halle zum europäischen Hauptumschlagplatz von DHL auszubauen. Die Betriebsaufnahme<br />

soll Anfang 2008 erfolgen. Wir wollen rund 300 Mio € investieren und bis zum<br />

Jahr 2012 über 10.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dies ist<br />

nicht allein ein Beitrag zum wichtigen Aufbau Ost, sondern vor allem auch eine unternehmerische<br />

Maßnahme. Ostdeutschland verfügt heute über eine der modernsten Post-<br />

Infrastrukturen Europas und ebenso hoch qualifizierte wie motivierte Arbeitskräfte – von<br />

beidem konnte ich mich in den vergangenen Jahren immer wieder persönlich überzeugen.<br />

Ein besonderer Höhepunkt im Jahr 2004 war der Börsengang unserer Konzerntochter<br />

Postbank. Mit einer innovativen Transaktionsstruktur haben wir, wie geplant,<br />

einen Gesamterlös von rund 2,6 Mrd € erzielt. Wir sind damit auch der Verantwortung<br />

Ihnen, unseren Aktionären, gegenüber gerecht geworden. Bis zum Redaktionsschluss am<br />

1. März verzeichnete die Postbank Aktie eine Wertsteigerung um 25,3 % – sie bestätigt ihr<br />

Potenzial und unsere Beharrlichkeit in der Sache.<br />

Der Kurs der Deutschen Post Aktie hat im vergangenen Jahr nach dem starken Anstieg<br />

im Jahr 2003 nur knapp mit der Entwicklung des DAX Schritt halten können. Ich versichere<br />

Ihnen, dass wir weiterhin alles daran setzen werden, dass Ihre Investition in unser<br />

Unternehmen nachhaltig profitabel ist.<br />

Wie wichtig uns dieses Anliegen ist, wollen wir Ihnen bald belegen: Auf der Hauptversammlung<br />

schlage ich Ihnen vor, für das abgeschlossene Geschäftsjahr eine Ausschüttung<br />

in Höhe von 556 Mio € zu beschließen. Damit steigern wir die Dividende pro<br />

Aktie um 13,6 % auf 0,50 € und beteiligen Sie an der positiven Gesamtentwicklung des<br />

Konzerns.<br />

So ergreifen wir die Chancen der <strong>Global</strong>isierung !<br />

Deutsche Post World Net will im Jahr 2005 der weltweit führende Dienstleister für Logistik<br />

werden. Auf dieses Ziel arbeiten meine Beschäftigten und ich konzentriert und konsequent<br />

hin.<br />

2004 hat uns global erfolgreicher gemacht, gerade weil wir uns den Blick auf die<br />

<strong>lokal</strong>en Märkte bewahrt haben. Wir haben die Botschaft „<strong>Global</strong> <strong>denken</strong>, <strong>lokal</strong> <strong>handeln</strong>“<br />

ver innerlicht und setzen sie in unserer Konzernstrategie ebenso wie in der täglichen Arbeit<br />

um. Ich verspreche Ihnen: Das wird auch zukünftig so bleiben !<br />

Ihr<br />

Dr. Klaus Zumwinkel<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

3<br />

Weitere Informationen Konzernabschluss<br />

Konzernlagebericht<br />

Unternehmen<br />

An unsere Aktionäre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!