16.11.2012 Aufrufe

Das Männerhassbuch - Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das ...

Das Männerhassbuch - Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das ...

Das Männerhassbuch - Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Quelle: Auszug aus einer Kolumne von Edith Kugi, Expertin für Lehrlingsfragen der<br />

Arbeiterkammer Wien. Veröffentlicht in "AK FÜR SIE" 11/08.)<br />

Ein nicht zu unterschätzender Einflussfaktor sind auch die Tarifverträge.<br />

Ebenfalls mit eine Rolle spielt die Neigung von Frauen zum Ergreifen "brotloser"<br />

Studienrichtungen.<br />

Und was überhaupt bei dem ganzen Punkt immer wieder gern vergessen wird: Für die Mehrheit<br />

aller Berufstätigen ist der Job nicht "Selbstverwirklichung" und "Karriere", sondern tägliche<br />

Mühsal.<br />

11. "Empfindlichkeit" von Männern<br />

11.1. <strong>Das</strong> Klischee vom ach so wehleidigen Mann<br />

Die Medien veröffentlichen gelegentlich in einem vulgär-aggressiven Schreibstil abgefasste Beiträge<br />

über eine angeblich typisch männliche Wehleidigkeit bei körperlichen Beschwerden.<br />

11.2. Die wissenschaftlichen Gegenbeweise<br />

Einige nur wenig bekannte Fakten zu dem Thema:<br />

Doktor Andrew Moore von der Pain Relief Unit in Oxford verweist auf eine Studie, bei der durch<br />

Druck auf die Achillessehne <strong>das</strong> Schmerzempfinden von 41.000 Menschen getestet wurde.<br />

Ergebnis: Frauen brachen die Tortur früher ab.<br />

Ärzte der kolumbianischen Universität Bogotá untersuchten an 423 Frauen und 277 Männern <strong>das</strong><br />

subjektive Schmerzempfinden. Alle hatten eine schwere Bauchoperation hinter sich, die<br />

Schmerzen wurden mit Morphinen behandelt. Trotz ihres geringeren Körpergewichts benötigten<br />

die Frauen im Durchschnitt 30 Prozent mehr von dem Medikament als die Männer, um eine<br />

Linderung des Schmerzgefühls zu erreichen.<br />

Amerikanische Forscher fanden in Versuchen mit Mäusen einmal ein Protein, <strong>das</strong> bei<br />

männlichen Tieren für eine erhöhte Schmerztoleranz sorgt. Wurde dieses Protein blockiert,<br />

waren die Mäuseriche genauso schmerzempfindlich wie die Weibchen.<br />

Der Schmerzforscher und Professor für Physiologische Psychologie Prof. Lautenbacher von der<br />

Universität Bamberg kam in seinen Forschungen ebenfalls zu völlig anderen Ergebnissen.<br />

Die Website www.geschlechterstudien.de berichtet:<br />

- Die Verteilung der Schmerzrezeptoren führt beim Mann zu einer erhöhten Schmerztoleranz.<br />

- <strong>Das</strong> Hormon Testosteron führt beim Mann zu einer erhöhten Schmerztoleranz.<br />

- Bestimmte Eiweißstoffe führen beim Mann zu einer erhöhten Schmerztoleranz.<br />

- Männer verarbeiten Schmerzen im rationalen Bereich des Gehirns – sie gehen mit Schmerz<br />

pragmatischer um. Damit ist gewährleistet, <strong>das</strong>s Männer auch körperlich gleich stark<br />

empfundene Schmerzen auf geistig-psychischer Ebene besser aushalten können.<br />

- Frauen verarbeiten Schmerzen im emotionalen Bereich des Gehirns – Schmerz verursacht so<br />

schneller Angst und Stress. Diese Emotionen führen insbesondere bei Frauen (!) zu einem<br />

gesteigerten Schmerzempfinden.<br />

- 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!