16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperation<br />

Ambulantes OP-Zentrum<br />

Das Jahr <strong>2011</strong> ist das erste vollständige<br />

Geschäftsjahr des Amb. OP-Zentrums am<br />

Medizinischen Dienstleistungszentrum des<br />

<strong>Ostalb</strong>-<strong>Klinikum</strong>s, welches seine Tätigkeit<br />

im September 2010 aufgenommen hat.<br />

In der modernen, komplett ausgestatteten<br />

OP-Einrichtung mit 2 OP-Sälen<br />

mit Röntgengerät u. Endoskopieturm für<br />

minimal invasive Verfahren wurden im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> von den Operateuren des<br />

<strong>Ostalb</strong>-<strong>Klinikum</strong>s u. dem Anästhesieteam<br />

der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft<br />

Dr. Selig u. Kollegen insgesamt fast<br />

1300 Patienten versorgt und so das gesetzte<br />

Planziel schon im ersten Jahr deutlich<br />

übertroffen.<br />

Um die zunehmende Zahl der Patienten des<br />

OAKs u. des AugenAllianzZentrums Aalen,<br />

sowie die in diesem Jahr neu hinzugekommen<br />

zahnärztlichen, HNO-ärztlichen,<br />

plastisch-chirugischen u. orthopädischen<br />

Patienten versorgen zu können, wurde das<br />

Team Dr. Selig u. Kollegen um eine weitere<br />

Fachärztin für Anästhesie erweitert.<br />

Operatives Leistungsspektrum<br />

• Traumatologie: Metallentfernungen,<br />

Arthroskopien, Osteosynthesen, Hammerzehen-Korrekturen,<br />

Bandnaht/<br />

plastik, handchirurgische Eingriffe (CTS,<br />

Neurolyse)<br />

• Allgemein/Abdominal/Gefäßchirurgie:<br />

106<br />

Varizen-Ops, Herniotomie (z.B. Nabel-,<br />

Leistenbruch), Lipom- bzw. Tu-Excision,<br />

Portimplantation, analchirurg. Eingriffe<br />

(z.B. Fisteln, Fissuren, Hämorrhoiden),<br />

Abszeßversorgung<br />

• Ophthalmologie: Katarakt-OPs, Glaukom-Ops,<br />

AugenmuskelTränenwegs- u.<br />

Lidkorrekturen, Glaskörperinjektionen<br />

• Gynäkologie: Abrasio, Hysteroskopie,<br />

Konisation, kleinere pelviskopische Eingriffe<br />

(Tubenkoagulation, Chromopertubation),<br />

brustchirurgische Eingriffe<br />

(z.B.Mamma-PE), Lymphknotenexcisionen<br />

• Orthopädie (Kniegelenks- u. Schulterarthroskopie,<br />

Zehenkorrekturen, Handchirurgie)<br />

• Plastische Chirurgie: Narbenkorrekturen,<br />

Augmentations- u. Reduktionsplastiken,<br />

Lidkorrektur, Bauchdeckenstraffung,<br />

Liposuktion)<br />

• Zahnheilkunde (Implantate, Osteotomien,<br />

Extraktionen, Zahnsanierungen)<br />

• HNO (Adenotomie, Parazentese, Paukendrainage,<br />

Zungen- u. Lippenbändchen-durchtrennung)<br />

Anästhesiologisches Leistungsspektrum<br />

• Allgemeinanästhesie mit den verschiedenen<br />

Methoden der Atemwegssicher-<br />

ung mittels Maske, Larynxmaske, Tubus<br />

(oral, nasal) und unter Verwendung der<br />

verschiedensten Narkotika (inhalativ,<br />

balanciert, totalintravenös)<br />

• Notfall-Atemwegsmanagement:<br />

Eschmann Stab, Fastrach LMA, Combiod.<br />

Larynxtubus, Fiberoptische Laryngoskopie<br />

Intraop. EEG-Monitoring bei Vollnarkose<br />

od. Analgosedierung<br />

• Rückenmarksnahe Regionalanästhesieverfahren:<br />

Spinalanästhesie, Periduralanästhesie,<br />

Sakralananästhesie<br />

(Kinder, Schmerzpatienten)<br />

• Periphere Regionalanästhesieverfahren:<br />

interskalenäre, vertikal infraklavikuläre,<br />

axilläre Plexusanästhesie, Blockade N.<br />

femoralis u. ischiadikus (prox., dist.),<br />

Flußblock<br />

• Intravenöse Regionalanästhesie<br />

• Kinderanästhesie (Kinder ab 1 Jahr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!