16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Initiative zur Risiko-Verringerung des<br />

„Plötzlichen Kindstodes“ (Aufklärung<br />

und Schenkung eines sicheren Babyschlafsackes,<br />

sichere Babybetten am<br />

Krankenbett der Mutter)<br />

• Elternschule mit reichhaltigem Schulungs-<br />

und Beratungs-Angebot vor und<br />

nach der Entbindung<br />

Elternschule<br />

Das Kursangebot der Elternschule Frauenklinik<br />

Aalen e.V. umfasst Kurse rund um die<br />

Geburt:<br />

Vor der Geburt:<br />

• Geburtsvorbereitung<br />

• Geburtsvorbereitung für Paare<br />

• Schwangerschaftsgymnastik<br />

(Auffrischung für Mehrgebärende)<br />

• Bewusst Eltern werden<br />

(Säuglingspflegekurs)<br />

• Aquafitness für Schwangere<br />

• Schwangeren-Yoga<br />

• Wir machen Großeltern „enkelfit“<br />

• Tragetuchkurse<br />

Kurse nach der Geburt:<br />

• Rückbildungsgymnastik<br />

• Rückbildungsgymnastik mit Baby<br />

• Rückbildungs-Yoga<br />

• Babymassage<br />

• Babymassage Wochenendkurs<br />

• PEKiP Prager Eltern-Kind-Programm<br />

• Folgefitness<br />

• Aquavital für Frauen<br />

• Aquafitness nach der Geburt<br />

• Wasserspaß für Säuglinge und<br />

Kleinkinder<br />

• Wasserspaß für Säuglinge und<br />

Kleinkinder–Väterkurs<br />

• Krabbelgruppe<br />

Zertifiziertes interdisziplinäres Brustzentrum<br />

Im interdisziplinären Brustzentrum wird das<br />

gesamte Spektrum einer leitliniengerechten<br />

senologischen Diagnostik und Therapie<br />

angeboten. Dieses Organzentrum ist <strong>2011</strong><br />

erneut durch die Deutsche Krebsgesellschaft<br />

bzw. Deutschen Gesellschaft für<br />

Senologie und nach ISO 9001 rezertifiziert<br />

worden. Die Klinik ist Partner des Mammo-<br />

graphie-Screenings und Referenzzentrum<br />

für Interventionelle Mamma-Diagnostik.<br />

Eine Versorgung auf höchstem Niveau wird<br />

garantiert durch:<br />

• Enge Kooperation mit den niedergelassenen<br />

KollegenInnen und Selbsthilfe-<br />

gruppen<br />

• Strukturierte Kooperation mit den klinikinternen<br />

Partnern (Radiologie, Nuklearmedizin,<br />

Pathologie, internistische<br />

Onkologie, Psychoonkologie, Physiotherapie,<br />

Sozialdienst, Seelsorge) und<br />

den externen Partnern (Radiologische<br />

Praxis, Strahlentherapie <strong>Ostalb</strong>, Risikoberatung<br />

UFK – Ulm bzw. Genetikum –<br />

Neu-Ulm)<br />

• Angebot von senologischen Spezialsprechstunden<br />

(Diagnostik, Therapie und<br />

Op-Planung)<br />

• Moderne Mamma-Diagnostik mit<br />

Mammographie, Hochauflösender- und<br />

3D-Mamma-Ultraschall, Mamma-MRT<br />

• Aufbau eines Kompetenzzentrums für<br />

„Interventionelle Mamma-Diagnostik“<br />

mit konsequenter präoperativer, minimal<br />

invasiver Abklärung (Stanz- und Vakuum-Biopsie<br />

als stereotaktische oder<br />

sonograpisch gesteuerte Punktionsverfahren)<br />

• Entfernung von gutartigen Mamma-<br />

Tumoren durch Punktion ohne Operation<br />

(Vakuum-Biopsie)<br />

• Angebot des gesamten Spektrums der<br />

operativen senologischen Chirurgie inkl.<br />

autologer und heterologer Rekonstruktionsverfahren<br />

nach Brustentfernung,<br />

Brustwarzenrekonstruktion inkl. Mamillentätowierung,<br />

kosmetische Operationsverfahren<br />

inkl. Brustvergrößerung,<br />

- Verkleinerung,- Formveränderung,<br />

Sentinel-Lymphknoten-Technik<br />

• Angebot aller modernen Systemtherapien<br />

mit Antihormon-, Chemo- und<br />

Immuntherapien mit konsequentem Zugang<br />

zu wissenschaftlichen Therapie-<br />

Studien. Chemotherapie in einer eigenen<br />

interdisziplinären Onkologischen Tagesklinik.<br />

• Prä- und Postoperative interdisziplinäre<br />

Tumorkonferenz für alle Mamma-<br />

Patientinnen<br />

• Psychoonkologische Versorgung von<br />

Brustkrebspatientinnen<br />

• Qualitätssicherung im eigenen Qualitätssicherungs-<br />

und Studiensekretariat<br />

Gynäkologische Onkologie<br />

Angeboten wird das komplette Spektrum<br />

der gynäkologischen Onkologie einschließlich<br />

der differenzierten Diagnostik, stadiengerechter<br />

Tumorchirurgie inkl. radikaler<br />

Debulking-Operationen und leitliniengerechten<br />

Systemtherapien bei Vulva- und<br />

Vaginalkarzinom, Zervixkazinom, Uteruskarzinom,<br />

Tuben-Ovar und Peritonealkarzinom<br />

und selteneren Tumorentitäten wie<br />

Trophoblasttumore etc.. Weitere Therapie-<br />

Angebote sind Haut-Muskel-Schwenklappen<br />

bei z.B. Vulva-Karzinomen (z.B. M.<br />

Gluteus Maximus- oder M. Grazilis-Lappen<br />

uvm.)<br />

Die Frauenklinik kann hier 3 Fachärzte mit<br />

der Zusatzbezeichnung „Gynäkologische<br />

Onkologie“ anbieten, arbeitet konsequent<br />

interdisziplinär und ist Teil des Onkologischen<br />

Schwerpunktes Ostwürttemberg.<br />

Der Chefarzt Dr. K. Gnauert hat außerdem<br />

die Zusatzbezeichnung „Palliativ-Medizin“.<br />

Wissenschaftlich begleitet werden die<br />

Therapien durch verschiedene onkologische<br />

Studien.<br />

Für eine State of the Art-Behandlung<br />

stehen zur Verfügung:<br />

• Gynäko-Onkologische Spezialsprechstunden<br />

• Differenzierte interdisziplinäre<br />

Diagnostik<br />

• Ausgewiesenes operatives Know-How<br />

insbesondere in der radikalen Tumorchirurgie<br />

• Moderne technische Ausstattung und<br />

adäquate Intensiv-Kapazität<br />

• Moderne Systemtherapie inkl. Chemo-,<br />

Endokrin- und Immuntherapie sowie<br />

Zugang zu aktuellen Therapie-Studien<br />

• Moderne Strahlentherapie im Hause<br />

• Interdisziplinäre Tumorboards<br />

Beckenbodenzentrum für Senkungs-<br />

und Inkontinenztherapie<br />

Ein sich weiter entwickelnder Schwerpunkt<br />

stellt die differenzierte Diagnostik<br />

von Inkontinenzbeschwerden dar und die<br />

Behandlung von Senkungsproblemen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!