16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akademische Lehre<br />

Professor Dr. Siech ist für unser akademisches<br />

Lehrkrankenhaus Ansprechpartner<br />

für die Mutteruniversität Ulm und gleichzeitig<br />

Ansprechpartner für die Medizinstudenten<br />

im Praktischen Jahr. Er koordiniert<br />

die studentische Lehre des Akademischen<br />

Lehrkrankenhauses <strong>Ostalb</strong>-<strong>Klinikum</strong> Aalen.<br />

12 Prüflinge wurden von Prof. Dr. Siech<br />

an der Universität zur Gleichwertigkeit<br />

von Studiengängen im Ausland geprüft.<br />

Insgesamt haben wir bis zu 12 Studenten<br />

im Praktischen Jahr. Unsere Abteilung hat<br />

den Vorlesungsblock Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

gehalten. Es wurden mehrere<br />

praktische Kurse etabliert, insbesondere der<br />

Naht- und der Ultraschallkurs. Es erfolgte<br />

die praxisnahe Ausbildung der Studenten<br />

auf der Station, in der Notfallambulanz und<br />

im OP. Von den Leistungen unserer Studenten<br />

waren wir so überzeugt, dass wir 4<br />

Studenten nach der Prüfung als Assistenzärzte<br />

in unser Haus übernommen haben.<br />

Oberärztin Dr. Schulz hat die Lehre der<br />

Viszeralchirurgie für die Schwesternschule<br />

organisiert und die Ausbildung der operationstechnischen<br />

Assistenten OTA selbständig<br />

durchgeführt.<br />

Mit unserer Mutteruniversität hat es mehrere<br />

Treffen gegeben, sowohl mit Prof.<br />

Dr. Kratzer als auch dem Dekan und dem<br />

Geschäftsführer der Universität Ulm. Hier<br />

wurden mehrere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit<br />

erörtert. Die Ausbildung an<br />

unserem <strong>Klinikum</strong> wurde sehr lobend erwähnt.<br />

Ende letzten Jahres haben Prof. Dr.<br />

Thiel, Prof. Dr. Freihorst und Prof. Dr. Kleber<br />

eine Umhabilitation an die Universität Ulm<br />

vorgenommen.<br />

36<br />

Rang DRG Top 20 Basis-DRG’s Chirurgische Klinik I Fallzahl<br />

1 H08 Laparoskopische Cholezystektomie 167<br />

2 G18 Eingriffe an Dünn- und Dickdarm außer bei angeborener<br />

Fehlbildung oder Alter > 1 Jahr 143<br />

3 G67 Ösophagitis, Gastroenteritis und verschiedene Erkrankungen<br />

der Verdauungsorgane oder gastrointestinale Blutung,<br />

ein Belegungstag oder Ulkuserkrankung, ohne äußerst schwere CC 134<br />

4 G24 Eingriffe bei Bauchwandhernien, Nabelhernien und anderen<br />

Hernien, Alter > 0 Jahre oder beidseitige Eingriffe bei Leisten- und<br />

Schenkelhernien, Alter > 0 Jahre und < 56 Jahre oder Eingriffe bei<br />

Leisten- und Schenkelhernie 122<br />

5 K06 Eingriffe an Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Ductus thyreoglossus 97<br />

6 G23 Appendektomie außer bei Peritonitis, ohne äußerst schwere oder<br />

schwere CC 84<br />

7 F59 Mäßig komplexe Gefäßeingriffe oder komplexe Gefäßeingriffe<br />

ohne komplizierende Konstellation, ohne Revision, ohne<br />

komplizierende Diagnose, Alter > 2 Jahre, ohne bestimmte<br />

beidseitige Gefäßeingriffe 82<br />

8 G25 Eingriffe bei Leisten- und Schenkelhernien, Alter > 0 Jahre oder<br />

Eingriffe bei Hernien, Alter < 1 Jahr 50<br />

9 G21 Adhäsiolyse am Peritoneum, Alter > 3 Jahre und ohne äußerst<br />

schwere oder schwere CC oder andere Eingriffe an Darm oder<br />

Enterostoma ohne äußerst schwere CC 48<br />

10 G09 Beidseitige Eingriffe bei Leisten- und Schenkelhernien,<br />

Alter > 55 Jahre oder komplexe Herniotomien 43<br />

11 F54 Komplexe oder mehrfache Gefäßeingriffe ohne kompliz. Konstell.,<br />

ohne Revision, ohne kompliz. Diagn., Alter > 2 J., ohne bestimmte<br />

beidseitige Gefäßeingriffe od. mäßig kompl. Gefäßeingr.<br />

m. kompliz. Diagn., ohne äuß. schw 34<br />

12 F65 Periphere Gefäßkrankheiten 32<br />

13 J64 Infektion / Entzündung der Haut und Unterhaut 32<br />

14 G72 Andere leichte bis moderate Erkrankungen der Verdauungsorgane<br />

oder Abdominalschmerz oder mesenteriale Lymphadenitis,<br />

Alter < 56 Jahre oder ohne CC 29<br />

15 F27 Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen 26<br />

16 L09 Andere Eingriffe bei Erkrankungen der Harnorgane 25<br />

17 G22 Appendektomie bei Peritonitis oder mit äußerst schweren oder<br />

schweren CC 23<br />

18 F08 Rekonstruktive Gefäßeingriffe ohne Herz-Lungen-Maschine 22<br />

19 G02 Komplexe oder bestimmte Eingriffe an Dünn- und Dickdarm<br />

mit komplizierender Diagnose oder Eingriffe an den<br />

Verdauungsorganen bei angeborener Fehlbildung, Alter < 2 Jahre,<br />

ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung 22<br />

20 H09 Eingriffe an Pankreas und Leber und portosystemische<br />

Shuntoperationen 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!