16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

Jahresbericht 2011 - Ostalb-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personell ist hervorzuheben, dass Herr Weber<br />

als Funktionsoberarzt aus den eigenen<br />

Reihen der Assistentenschaft aufgerückt ist<br />

und das bewährte Team der Oberarztriege<br />

um die Kollegen Dres. Balk, Marzi, Peters<br />

und Ivanovas zusätzlich verstärkt hat. Neben<br />

seinem Interesse in der Sportmedizin<br />

hat sich Herr Weber auch zusehends in den<br />

Bereich der Wirbelsäule eingearbeitet.<br />

Navigationsgerät mit Digital Light Box<br />

42<br />

Ein besonders Highlight des Jahres war das<br />

erstmals ausgerichtete sportmedizinische<br />

Symposium Ostwürttemberg. In einer 2-tägigen<br />

Veranstaltung konnte gemeinsam mit<br />

dem VfR Aalen ein hochkarätiges Symposium<br />

abgehalten werden, welches über die<br />

Grenzen von Aalen hinaus durch Presse,<br />

Funk und Fernsehen Popularität erreicht<br />

hat. Hochkarätige Referenten aus dem<br />

Sport (unter anderem mehrere Bundesliga-<br />

Vereinsärzte sowie der DFB-Ehrenpräsident<br />

Dr. Gerhard Mayer-Vorfelder) haben zum<br />

hervorragenden Gelingen der Veranstaltung<br />

beigetragen. Umrahmt wurde die Veranstaltung<br />

durch ein Freundschaftsspiel des VfR<br />

Aalen gegen die Bundesliga-Mannschaft<br />

der TSG 1899 Hoffenheim. Der Gesamterlös<br />

der Veranstaltung ( 3500.- 1) konnte an<br />

den Verein Aufwind zur Unterstützung von<br />

lernbehinderten Kindern und Jugendlichen<br />

überreicht werden.<br />

Planung Hüft-TEP an der Digital<br />

Light Box<br />

Auch auf anderem Gebiet arbeitet die Klinik<br />

eng mit dem VfR Aalen zusammen. Neben<br />

der bereits etablierten sportmedizinischen<br />

Betreuung der Mannschaft durch Oberarzt<br />

Dr. Ivanovas wurde ein Kooperationsmodell<br />

zur Zusammenarbeit auf physiotherapeutischem<br />

Gebiet mit dem VfR Aalen vereinbart.<br />

Hierfür wurde eine neue Stelle in der<br />

Physiotherapie geschaffen, die mit Frau<br />

Heisig kompetent besetzt werden konnte.<br />

Die Kooperation verläuft sehr harmonisch<br />

und gewährleistet die zeitgerechteund<br />

umfassende Diagnostik und Therapie von<br />

verletzten Profisportlern.<br />

Planung Hüft-TEP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!