16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Repulsator und Edelkompost<br />

Wie aus dem vorher Gesagten hervorgeht, war der Wachstumspro-<br />

zeß für Schauberger in erster Linie eine Energiefrage. Er betrachtete<br />

die Pflanze als einen Ausgleichsprozeß zwischen geosphärischer und<br />

atmosphärischer Energie. Die Pflanze sah er als Materialisation, die<br />

entsteht, wenn sich diese Energien über der isolierenden Schicht an der<br />

Bodenoberfläche treffen. Daher führten alle seine wachstumsfördern-<br />

den Maßnahmen dahin, erstens die Energie der Erde zu steigern, zwei-<br />

tens den Aufbau und die Erhaltung der Isolierhaut zu fördern. Er<br />

lehnte daher alle Faktoren ab, die die Energie vom Boden wegnehmen<br />

und die Isolierung beschädigen. Daher war er ein erbitterter Feind des<br />

Thomasmehles, weil dies bereits in den Hochöfen jeder Spur von La-<br />

dung durch die Einwirkung des Feuers beraubt würde und deshalb sein<br />

Energiedefizit dadurch auszugleichen versuche, indem es Energie an<br />

sich zieht, sobald es in die Erde kommt, um so zum natürlichen Kreis-<br />

laufzurückkehren zu können. Eine Methode, geosphärische Strahlung<br />

(Bodenenergie) aufbauen zu können, wäre es, der Erde Stallmist,<br />

Kompost, Mikronährstoffe und Katalysatoren zuzuführen, den Boden<br />

immer zugedeckt und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung zu<br />

halten und Eisengeräte zu vermeiden. Selbstverständlich ist dabei von<br />

Bedeutung, daß die biologische Struktur der ganzen Landschaft in<br />

Ordnung ist, daß Wald und <strong>Wasser</strong> ihr natürliches Leben leben dürfen,<br />

da ja die Bodenenergie im Grunde genommen davon abstammt.<br />

Auf der anderen Seite betonte Schauberger, daß es auch möglich ist,<br />

die Energie des Bodens auf maschinellem Weg zu erhöhen, wobei es<br />

jedoch eine Angelegenheit von "biologischen Maschinen" ist. Man<br />

könnte da z.B. den oben genannten Repulsator zur Produktion eines<br />

besonders aufgeladenen <strong>Wasser</strong>s erwähnen. Dieses besondere "Hoch-<br />

energiewasser" würde dann bei einer Temperatur von maximal 7° Cel-<br />

sius über das Feld gesprüht werden. Man könnte auch kohlenstoffhalti-<br />

ges Material in den Boden eingraben, um es aufzuladen. Die erzeugte<br />

Biostrahlung würde dann waagrecht in den Boden hinausstrahlen und<br />

die Bodenspannung aufbauen. Mit solchen und noch weiteren Hilfs-<br />

mitteln hielt Schauberger es für möglich, innerhalb kurzer Zeit auch<br />

Wüstenböden zum Blühen zu bringen. Er mißtraute den Fähigkeiten<br />

der heutigen Wissenschaften, mit der abnehmenden Fruchtbarkeit der<br />

Erde zurechtzukommen - ein Mißverhältnis, das ja diese Wissen-<br />

schaft selbst mitgeschaffen hatte:<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!