16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In seiner Abhandlung in "Die <strong>Wasser</strong>wirtschaft" behandelte Schau-<br />

berger ausführlich die Grundlagen für eine natürliche <strong>Wasser</strong>regulie-<br />

rung und wies auf den Einfluß der Landschaft und der <strong>Wasser</strong>bauten,<br />

auf die Qualität des <strong>Wasser</strong>s und auf den allgemeinen Gesundheitszu-<br />

stand hin. Er zeigte auch, wie die umgebende Temperatur und andere<br />

Einflüsse das Strömungsprofil eines <strong>Wasser</strong>laufes verändern können<br />

und beschrieb das Vorkommen der verschiedenen Bewegungsarten im<br />

<strong>Wasser</strong>, die turbulente und die laminare Bewegung, die beide sehr<br />

große Bedeutung für den "Stoffwechsel" des <strong>Wasser</strong>s haben. Er be-<br />

schrieb auch im Detail, wie man durch bestimmte Typen von Deichen<br />

im <strong>Wasser</strong>lauf mithelfen konnte, es aufzufrischen und damit auch auf<br />

die umgebende Landschaft in positiver und normalisierender Weise<br />

einzuwirken. 8<br />

Wesentliche Begriffe in Schaubergers Theorien über das <strong>Wasser</strong><br />

sind "positive und negative Temperaturbewegung". Die erstgenannte<br />

ist die Annäherung des <strong>Wasser</strong>s an + 4° Celsius. Bei dieser Tempera-<br />

turwanderung und einer gleichzeitig zykloiden Spiralbewegung steigt<br />

die Energie des <strong>Wasser</strong>s, es wird frisch und lebendig. Neues <strong>Wasser</strong><br />

wird durch die sogenannte "Emulsion" gebildet, wobei der Sauerstoff<br />

vom <strong>Wasser</strong>stoff abgebunden wird. Bei der negativen Temperaturbe-<br />

wegung wird das <strong>Wasser</strong> statt dessen über 4° Celsius erwärmt, was zu<br />

einer Abnahme der Energie und zu einer schlechten biologischen Qua-<br />

lität führt. Der <strong>Wasser</strong>stoff wird jetzt vom Sauerstoff gebunden, was<br />

den langsamen Verfall des <strong>Wasser</strong>s verursacht; es verliert seine Trag-<br />

und Schubkraft und füllt sich mit pathogenen Keimen.<br />

tropie, d.h. des Ordnungszustandes seiner Moleküle, bekommt man statistisch gesehen einen<br />

Eindruck davon, was Corcoran mit <strong>Wasser</strong>qualität bezeichnete: das Vermögen, mit optimalem<br />

Wirkungsgrad seine nützliche Energie zu transportieren. Da aber der ökologische Zustand der<br />

Landschaft ebenfalls auf die Negentropie des <strong>Wasser</strong>s wirkt, wird diese ein Maß dafür, wie<br />

Land, Wald, Boden und <strong>Wasser</strong>läufe usw. behandelt werden (Journal of Hydrologie N. Z.,<br />

Vol. 10, Nr. 2,1071).<br />

8 "Die <strong>Wasser</strong>wirtschaft", Nr. 24,1930.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!