16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

samer Student an der Universität der Natur. Er studierte dort sein Le-<br />

ben lang und hatte den Vorteil, neben seiner besonderen Begabung<br />

schon vom ersten Semester an mit der Sprache der Natur vertraut zu<br />

sein.<br />

Aber vielleicht finden wir noch eine Erklärung für sein autoritäres<br />

Auftreten im folgenden: Irgendeinmal, als Schauberger gerade dabei<br />

war, stinkendes Kanalwasser in frisches Quellwasser zu verwandeln,<br />

bekam er Besuch von einigen hochgestellten jüdischen Gelehrten, die<br />

ihn fragten, von wem er dieses Wissen erhalten hätte. Das Wissen über<br />

diese Prozesse war in grauer Vorzeit geheimes jüdisches Wissen, ging<br />

aber schon vor langer Zeit verloren. Schauberger antwortete, daß ihn<br />

keiner belehrt habe; er habe selbst die Gabe der "Erberinnerung". Als<br />

sie ihn fragten, was er sich unter Erberinnerungen vorstelle, antwor-<br />

tete er, daß alles korpuskular sei, auch Energiewellen und Licht. Auch<br />

die Materie sei starr gewordene Energie. Das gleiche gelte auch für das<br />

Blut, das ein materialisierter Energiestrom sei, in welchem Energieträ-<br />

ger vergangener Generationen leben und weitergeführt wurden. Die-<br />

ser Strom werde durch den Tod eines Menschen nicht unterbrochen,<br />

sondern an seine Nachkommen weitergegeben. Wenn diese Energie-<br />

stoffe nicht zerstört werden (wie es z.B. durch die Todestechnik ge-<br />

schieht), dann könnten auch nicht die Gedanken und Anschauungen,<br />

die sich im Bewußtsein der Menschen seit Jahrtausenden abspielen,<br />

verloren gehen. Für diejenigen, die Erberinnerung besitzen, wäre es<br />

infolgedessen möglich, aus ihrem Blut das gesammelte Wissen heraus-<br />

zuholen.<br />

Dieser Mensch braucht nicht zu spekulieren, denn er sieht den Un-<br />

terschied zwischen neuzeitlichen und vorzeitlichen Wissen und<br />

kann daher zwischen Wissenschaft und Wissen wählen.<br />

Schauberger selbst war davon überzeugt, daß er diese Gabe besitzt.<br />

Er wußte, ohne Beweise sammeln zu müssen, denn er sah sofort die<br />

Geschehnisse in der Natur, wie kaum ein anderer sie sehen konnte. Er<br />

sah das, was wirklich geschah, hinter dem, was anscheinend geschah.<br />

Die Schwierigkeiten, die er hatte, lagen auf einer anderen Ebene: in<br />

die Praxis umzusetzen, was er deutlich um sich wahrnahm. Der Mangel<br />

an Mitteln führte ihn immer wieder davon weg, das klare Bild der<br />

Wirklichkeit, das er in sich trug und an dem er nie gezweifelt hatte, ver-<br />

wirklichen zu können. Er wußte, und mit dieser Autorität verurteilte er<br />

Wissenschaft, Technik und Politik. Es war etwas Alttestamentarisches<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!