16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessant bei dieser Anordnung war die Tatsache, daß die in der Ma-<br />

schine vervielfältigte Energie und das aus dem Mundstück herausge-<br />

sprühte <strong>Wasser</strong> zum Teil wieder in den Apparat zurückgeführt werden<br />

konnten. Das <strong>Wasser</strong> stieg von selbst zum Oberteil des Apparates<br />

hoch, um aufs neue im Röhrensystem zu zirkulieren. Nach Schauberg-<br />

ers eigener Theorie beruhte dieses Aufsteigen des <strong>Wasser</strong>s auf der<br />

enormen Aufladung mit Diamagnetismus, sodaß es die Gravitation<br />

überwinden konnte.<br />

Schauberger arbeitete auch an einem Flugzeugmotor, der nach dem<br />

selben Prinzip arbeiten sollte, jedoch mit Luft, anstatt mit <strong>Wasser</strong> als<br />

Medium. Dieser sollte Luft einsaugen, sie umwandeln und gleichzeitig<br />

während des Fliegens ein Vakuum vor sich erzeugen, in welchem sich<br />

das Flugzeug kontinuierlich und widerstandslos bewegen könne.<br />

Funktionierten diese Maschinen jetzt wirklich, oder waren sie alle<br />

Phantasien? Was die oben beschriebenen Heimkraftwerke betrifft,<br />

sind die Angaben unsicher. Nach Schaubergers eigenen Angaben<br />

klingt es so, als ob eines<br />

dieser Heimkraftwerke<br />

funktioniert haben soll,<br />

wenn auch unvollkom-<br />

men. Nicht einmal die<br />

Leute, die ihm am näch-<br />

sten standen, durften bei<br />

den Experimenten dabei-<br />

sein. Laut einer Untersu-<br />

chung von Dipl.-Ing.<br />

Bauer dürften diese soge-<br />

nannten Heimkraftwerke<br />

sehr wohl funktioniert ha-<br />

ben. 26<br />

Was die Antriebsmoto-<br />

ren für Flugzeuge betrifft,<br />

sind die Angaben etwas<br />

sicherer. Schon zu Beginn<br />

des 2. Weltkrieges soll<br />

ein<br />

solches Modell funktio-<br />

Ein Heimkraftwerk<br />

mit entferntem Gehäuse.<br />

26 Implosion Nr. 41<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!