16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Ursprung der Implosionskraft und den damit zusammenhängen-<br />

den "Diamagnetismus", sowie sein Gegenstück ergeben:<br />

Fangen wir beim Elementarsten an: die beiden Urstoffbestände<br />

<strong>Wasser</strong>stoff und Sauerstoff (Hydrogenium und Oxygenium) H<br />

und O, die Hauptbestandteile der Medien <strong>Wasser</strong> und Luft, verhal-<br />

ten sich entgegengesetzt:<br />

1. <strong>Wasser</strong>stoff (H) wird bei Kühle aktiv und verbindet sich mit<br />

dem alsdann passiven Sauerstoff (O) zu einer konzentrierenden<br />

(zusammenziehenden) Auftriebs- und Aufbauenergie: "Diama-<br />

gnetismus". Als Levitation (Auftriebskraft) wirkt der Diamagne-<br />

tismus der Gravitation (Schwerkraft) entgegen. (Für das <strong>Wasser</strong>-<br />

stoffgas, mit dem man übrigens seinerzeit auch die Zeppeline<br />

füllte, beträgt die Auftriebskraft 2 km pro Sek.). Überall dreht sich<br />

das "Spiel der Natur" um diese beiden Kräfte. So bewirkt die dem<br />

Licht zustrebende diamagnetische oder Levitationskraft der Pflan-<br />

zen deren Wachstum, wodurch aber gleichzeitig deren Gewicht<br />

vermehrt wird, also die Schwerkraft zunimmt. Wie durch Magne-<br />

tismus Eisen und Stahl angezogen werden, so werden durch Dia-<br />

magnetismus die für den Lebensaufbau notwendigen Stoffe H und<br />

O (<strong>Wasser</strong>stoff und Sauerstoff), sowie die hochwertigen Spuren-<br />

elemente - die " Chromosomen " des <strong>Wasser</strong>s und der Luft - ange-<br />

zogen. Diamagnetismus ist das Gegenteil von Elektrizität. Wäh-<br />

rend letztere das <strong>Wasser</strong> zersetzt, wird es durch Diamagnetismus<br />

aufgeartet und aufgeboren, verbessert und vermehrt. 24<br />

2. Sauerstoff (O) wird bei Wärme aktiv (bei Sauerstoffzufuhr<br />

brennt jeder Ofen besser!) und verbindet sich mit dem alsdann pas-<br />

siven <strong>Wasser</strong>stoff (H) zu einer dezentrierenden (auseinandertrei-<br />

benden) Zersetzungsenergie. Diese also entsteht bei jeder Explo-<br />

sion. Sie entsteht in unvorstellbaren Ausmaßen bei der gesamten<br />

heutigen auf Druck und Feuer (Erhitzung, Explosion) aufgebau-<br />

ten Technik, insbesondere natürlich der Waffentechnik und der<br />

Atomspaltung, - gleichviel ob für kriegerische oder friedliche<br />

Zwecke.<br />

Wärme ist die niedrigste wasserzersetzende Energieart. Wenn beim<br />

Molekülumbau die Wärme vorherrscht (sich also überwiegend H<br />

an O bindet, anstatt - wie es für den organischen Aufbau erforder-<br />

lich wäre - O an H), so wird das <strong>Wasser</strong> (und ebenso der Pflan-<br />

zensaft und das Blut) schal, qualitätsstoffarm (die feinen Qualitäts-<br />

24 Man möge hier beachten, daß Schauberger hier unter Diamagnetismus etwas anderes versteht<br />

als die Physik. Er bezeichnet damit eher einen biologischen Diamagnetismus. Was die "Spu-<br />

renelemente" und Chromosomen betrifft, siehe Fußnote 25.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!