16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obschon diese Untersuchung im Labor durchgeführt wurde, was<br />

durch Versuche im Freien komplettiert werden müßte, stimmten<br />

doch diese Ergebnisse ganz mit den Erfahrungen Viktor Schauberg-<br />

ers überein, der solche "Leitschaufeln" u.a. für eine naturgemäße<br />

Regelung von "müden" <strong>Wasser</strong>läufen verwenden wollte.<br />

Die Examensarbeit (Nr. 1989:5) kann vom Verfasser oder von<br />

Högskolan i Kalmar, S-39100 bestellt werden.<br />

(Der Verfasser führte im Sommer 1990 während mehrerer Monate<br />

einen Versuch mit demselben Typ von Leitschaufeln im Freien durch.<br />

Dabei konnten dieselben Ergebnisse wie oben festgestellt werden.<br />

Interessant ist, daß Professor Dr. Jacob Odgaard an der Universität<br />

von Iowa, USA, sogar große Flüsse mit einer Methode erfolgreich re-<br />

guliert, die der von Viktor Schauberger ganz gleich ist. In Schweden<br />

wächst ebenfalls das Interesse für diese ursprünglich von Viktor Schau-<br />

berger entwickelte Methode, um u.a. Überschwemmungen zu verhin-<br />

dern.)<br />

B. Dänemark<br />

In Dänemark wurde 1983 das Dänische Institut für Ökologische<br />

Technik (DIFÖT) errichtet. Das Institut betreibt sowohl Forschung als<br />

auch Information. U.a. hat es einen Apparat zur <strong>Wasser</strong>verbesserung<br />

- "Der goldene Strahl" - entwickelt, der an den <strong>Wasser</strong>hahn ange-<br />

schlossen wird. Laut Gutachten wird gewöhnliches Leitungswasser<br />

bei Strömung durch den Apparat "strukturiert", d.h. es bekommt<br />

einen Ordnungszustand mit höherer Oberflächenspannung und Di-<br />

elektrizitätskonstanten und wird mehr basisch. Dadurch erhält das<br />

<strong>Wasser</strong> eine spezielle biologische Wirkung die u. a. für die Regenera-<br />

tion der Gewebe positiv ist. Diese Ergebnisse werden durch eine Kom-<br />

bination von Wirbeltechnik und Katalysatoren erzielt. Das Institut gibt<br />

auch eine Zeitschrift "DIFÖT-NYT" (Diföt-Nachrichten) heraus.<br />

Einzelne Mitglieder des DIFÖT haben sich wirksam für die Regenera-<br />

tion des Skjernä-Systems eingesetzt, wobei das große System von Was-<br />

serläufen im Skjern-Gebiet in West-Jütland, das in den 60er Jahren ka-<br />

nalisiert wurde, wieder in seinen natürlichen Zustand zurückgeführt<br />

wird. Dadurch soll der jetzige große Transport von Stickstoff und<br />

Phosphor zur Meeresbucht bei Ringköbing verhindert werden.<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!