16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stoffe verbrennen durch den Überfluß an Sauerstoff!), Verwesung<br />

tritt ein, der Krebs bildet sich, indem sich zersetzende Spurenele-<br />

mente und pathogene Bakterien aufbauen, die als Rückstände ver-<br />

gangener organischer Läuterungsprozesse, d. h. vergangenen, hö-<br />

heren organischen Lebens, jetzt im Naturprozeß die Aufgaben ha-<br />

ben, fehlentwickeltes Leben aufzulösen, rückgängig zu machen!<br />

Der Molekularaufbau in Richtung Verkrebsung wird durch - Fie-<br />

ber erregende - Anstöße physikalischer, chemischer und auch<br />

psychischer Art ausgelöst. Jede Kraft (Wärme, Elektrizität, Ma-<br />

gnetismus, Diamagnetismus) ist ein Stoffwechselprodukt zwischen<br />

biopolaren Urstoffen und entsteht durch deren Vermählung (Ur-<br />

zeugung, Emulsion). Das ganze Universum ist ein lebendiger Or-<br />

ganismus, den man ebensowenig wie einen menschlichen Organis-<br />

mus mit Hammer, Zange, Beil, Schrauben und explosiven Metho-<br />

den in ein Prokrustesbett zwängen, geschweige denn zu fruchtbarer<br />

Leistung zwingen kann. Nicht der Druck, sondern der Sog, das<br />

"Ewig Weibliche" (der negative Druck, die negative Elektrizität<br />

des Diamagnetismus), zieht uns hinan.<br />

Die biotechnische Erfindung der "Sogwendel" und ebenso der<br />

"Sogturbine" beruht auf demselben Prinzip wie das "Wendeln"<br />

(Schlängeln) der Flüsse, das bei der Bildung der Erdkruste durch<br />

die Erdbewegungen und die Erdumdrehung zustande gekommen<br />

ist. Ich nenne es: die Wiege des <strong>Wasser</strong>s! Das <strong>Wasser</strong> wird dabei<br />

hin- und hergeworfen, eingedreht, eingespult wie beim Seiler das<br />

Seil, es bildet Strudel, Wirbel, spiralenförmige Züge, in denen sich<br />

das <strong>Wasser</strong> um seine eigene Achse dreht und verdichtet; Vakuen<br />

entstehen, darin sich ein Unterdruck bildet, und dieser bewirkt die<br />

Atmung des <strong>Wasser</strong>s oder den Sog, der einen kühlen Luftzug mit<br />

sich führt: das ist das "fallende Wärmegefälle" von dem die Physik<br />

bisher glaubte, daß es sich nicht maschinell herstellen lasse. Es ist<br />

aber in der "Sogturbine" maschinell hergestellt.<br />

Bei meiner Sog-Turbine handelt es sich um die Wiederentdeckung<br />

einer uralten Erkenntnis.<br />

Das Problem ist gelöst: Wir sind in der Lage, die heutige "Feuer-<br />

technik", die eine Todestechnik ist, in eine Lebenstechnik (Bio-<br />

technik) umzuwandeln bzw. die Explosionsmotoren in Implo-<br />

sionsmotoren umzubauen.<br />

Es fällt auf, wie Schauberger ständig damit zu kämpfen hat, zumin-<br />

dest das dahinterliegende Prinzip über die Anwendung von destrukti-<br />

ver und konstruktiver Energie, wie er es entdeckte, auch erklären zu<br />

können. Es ist wichtig, hier zu betonen, daß er, wenn es um die Auswir-<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!