16.11.2012 Aufrufe

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

Olof Alexandersson Lebendes Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie spielen auch eine sehr wichtige Rolle bei der Entstehung des Was-<br />

sers an sich (durch ihre Katalysatorwirkung). Der Wald hat daher, ab-<br />

gesehen von seinen allgemein angesehenen Fähigkeiten, ein behagli-<br />

ches Klima zu schaffen, auch eine Reihe lebenswichtiger Funktionen<br />

auszuüben, sagt Schauberger. Er ist die "Wiege des <strong>Wasser</strong>s", er ist ein<br />

wichtiger Faktor in der Grundwasserversorgung, er produziert Spu-<br />

renelemente und Mineralien und ist ein Energielieferant im Dienste<br />

des Aufbaues von Nährstoffen.<br />

Die Waldzerstörung und ihre biologischen Folgen<br />

Viktor Schauberger war wahrscheinlich einer der ersten auf der<br />

Welt, der vor den ökologisch falschen Eingriffen im Wald und in des-<br />

sen Leben warnte. Er hatte - wahrscheinlich auch eingehender als ir-<br />

gend jemand anderer - die Folgen eines solchen Angriffes auf die<br />

Landschaft und auf das Leben als Ganzes beschrieben. Seine Verbitte-<br />

rung und Unruhe über die Ausplünderung der Wälder, wie sie in<br />

Österreich und in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg vor sich<br />

ging, war groß. Er warnte in ergreifenden Aufrufen, in Wort und<br />

Schrift und in direkten Appellen die öffentlichen Stellen und beabsich-<br />

tigte damit, einen allgemeinen Widerstand gegen den Ausverkauf der<br />

Landschaft zu wecken. So schrieb er 1928:<br />

"Was wäre über den Wald und sein Leben nicht alles zu sagen.<br />

Meine Aufgabe ist es leider, bereits über sein Sterben zu schreiben.<br />

Es sollen diejenigen Menschen auf die entsetzlichen Fehler auf-<br />

merksam gemacht werden, die in der Lage sind, dem unter der<br />

Hand naturfremder Menschen sterbenden Wald in vielleicht letzter<br />

Stunde zu helfen."<br />

"Wenn irgend ein Mensch stirbt, läuten die Glocken. Wenn der<br />

Wald stirbt und mit diesem ein ganzes Volk zugrunde geht, rührt<br />

kein Mensch einen Finger."<br />

"Jedem Sterben eines Volkes ging bekanntlich das Sterben des<br />

Waldes voraus."<br />

"Es wird vielleicht Jahrhunderte dauern, bis sich der Wald wieder<br />

so erholt haben wird, wie er noch vor wenigen Jahrzehnten war."<br />

Die breite Masse steht diesem langsam vor sich gehenden Quali-<br />

tätsverfall verständnislos gegenüber. Sie sieht noch überall Wald<br />

und läßt sich von Statistiken irreführen, die nachweisen, daß heute<br />

am Hektar mehr Festmeter Gutholz stockt, als früher.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!