10.07.2015 Aufrufe

4. Halbleiterdetektoren - HEPHY

4. Halbleiterdetektoren - HEPHY

4. Halbleiterdetektoren - HEPHY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>4.</strong>1.3 DotierungBegriffserklärung★ Dotierung ist das Ersetzen einer anteilsmäßig geringen Anzahl der Atomedes ursprünglichen Halbleitermaterials durch Atome aus benachbartenGruppen des Periodensystems, welche (mindestens) ein Valenzelektronmehr bzw. weniger als die Atome des Grundmaterials haben.★ Durch das Einbringen solcher Fremdatome in das Kristallgitter entstehenzusätzliche Energieniveaus innerhalb der Bandlücke. Dies hat signifikanteAuswirkungen auf die Leitfähigkeit.★ Ein “reiner” Halbleiter, in welchem Fremdatome nicht existent (oder von derKonzentration her zumindest vernachlässigbar) sind, wird als intrinsischerHalbleiter bezeichnet. ★ Ein dotierter Halbleiter wird extrinsischer Halbleiter genannt.★ In einem idealen intrinsischen Halbleiter existiert zu jedem Leitungselektronein zugehöriges Loch. In einem extrinsischen Halbleiter herrscht hingegen jenach Dotierung ein Überschuss an Elektronen oder an Löchern.M. Krammer: Detektoren, SS 09 <strong>Halbleiterdetektoren</strong> 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!