24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

Bewertung:<br />

Ein „Tag des offenen Hofes“ wird bereits von vielen Neuweltkamelidenhaltern in<br />

ganz Deutschland mit großem Erfolg angeboten: Der Lama- <strong>und</strong> Alpakahof „Kisselmühle“<br />

bei Eltville z.B. konnte bei seinem Hoffest 2009 r<strong>und</strong> 1500 Besucher an einem<br />

Tag willkommen heißen (KISSELMÜHLE 2009b). Angeboten wurde „ein buntes Programm<br />

mit Kinderanimation, Wollwerkstatt, Kamelreiten, Lama & Alpaka streicheln,<br />

(…) mongolische[n] Spezialitäten <strong>und</strong> (…) [regionalen] Köstlichkeiten“ (ebd.) sowie<br />

ein Traktor-Shuttleservice vom Parkplatz zum Hof.<br />

Zu einem „Tag der Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>“ mit vielen verschiedenen<br />

Akteuren könnten bei entsprechender Vermarktung sicherlich noch weit<br />

mehr Besucher anreisen, zumal die Gemeinde wesentlich besser mit dem Auto zu<br />

erreichen ist als die mitten in einem Wald gelegene Kisselmühle. Zudem könnten<br />

viele unterschiedliche Anbieter <strong>und</strong> Neuweltkamelidenhalter in vier Ortsteilen eine<br />

noch größere Bandbreite an Angeboten schaffen <strong>und</strong> damit ganz unterschiedliche<br />

Zielgruppen ansprechen. Ein „Tag der Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>“<br />

könnte damit zum wichtigen Marketinginstrument werden <strong>und</strong> bei Erfolg regelmäßig<br />

(vielleicht sogar jedes Jahr unter einem neuen Motto) inszeniert werden.<br />

Varianten <strong>für</strong> einen solchen Veranstaltungstag wären z.B. die Ausrichtung eines<br />

Neuweltkameliden-Weihnachtsmarktes oder aber auch der Versuch, eine professionelle<br />

Schauveranstaltung des AELAS e.V. (vgl. Kap. 4.3.7) nach <strong>Wangelnstedt</strong> zu<br />

holen <strong>und</strong> diese mit eigenen Angeboten zu ergänzen.<br />

5.2.4.12 „Drive-by“ – Neuweltkameliden <strong>für</strong> Durchreisende<br />

„Für Auto- oder Radfahrer, die ihre Reise nicht unterbrechen wollen, plant die Gemeinde<br />

<strong>Wangelnstedt</strong>, ein spezielles Angebot zu schaffen, um Durchreisende vielleicht<br />

doch noch zu einem Zwischenstopp bewegen<br />

zu können. Dazu sollen an der Straße, die<br />

<strong>Wangelnstedt</strong> mit Linnenkamp verbindet, auf<br />

einer Länge von etwa 500 Metern große Schilder<br />

aufgestellt werden, die auf humorvolle Weise<br />

verschiedene Züchtungen von <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong><br />

vorstellen. Da rechts <strong>und</strong> links dieses Straßenabschnittes<br />

Weiden liegen, die von der Straße<br />

ausgehend z.T. steil ansteigen, wird mit den<br />

Eigentümern verhandelt, ob diese Flächen nicht<br />

auch von <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> beweidet werden<br />

können. So könnten neben den Schildern gleich<br />

noch die entsprechenden Tiere in natura präsentiert<br />

werden.“<br />

Bewertung:<br />

Da manche <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> – entsprechend<br />

fotografiert – eine äußerst „komische“<br />

Optik aufweisen, könnten entsprechende Fotos<br />

als „Werbegag“ gezielt dazu eingesetzt werden,<br />

auch bei Menschen Beachtung zu finden, die<br />

normalerweise nicht an Tieren interessiert sind.<br />

Prinzipiell könnte man sich diesen Umstand bereits<br />

bei einer allgemeinen Marketingkampagne<br />

Quelle: Jan Kirschtowski 2009<br />

Abbildung 70: Straße zwischen den Ortsteilen <strong>Wangelnstedt</strong><br />

<strong>und</strong> Linnenkamp, eingerahmt von Weideflächen<br />

Quelle: Jan Kirschtowski 2009<br />

Abbildung 71: Mögliches Werbeplakat <strong>für</strong> ein Neuweltkameliden-Drive-By<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!