24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

(z.B. auf Plakaten oder auch im Logo) zu Nutze<br />

machen, jedoch dürfte besonders ein wie oben<br />

beschriebenes Projekt dazu geeignet sein, auch<br />

eher flüchtig interessierte <strong>und</strong> nicht zum längeren<br />

Verweilen gewillte Menschen in die Gemeinde zu<br />

locken, um diese dort einen schnellen Blick auf<br />

die „lustigen“ Neuweltkameliden werfen zu lassen.<br />

Der angegebene Straßenabschnitt scheint<br />

<strong>für</strong> diesen Zweck geradezu prädestiniert: Hier<br />

könnte z.B. eine Familie mit Kindern durchaus einen<br />

kleinen Umweg in Kauf nehmen wollen, um<br />

aus dem Auto heraus die vielleicht bereits von<br />

Werbeplakaten bekannten <strong>Lamas</strong> oder <strong>Alpakas</strong><br />

im Vorbeifahren zu besichtigen. Ein solches „Appetithäppchen“<br />

dürfte bei vielen Durchreisenden<br />

– <strong>und</strong> bei 99 Prozent aller Reisenden mit Kindern – dazu führen, dass letztendlich<br />

doch ein Zwischenstopp in der Gemeinde eingelegt wird, womit ein Drive-by-Projekt<br />

als vielversprechender Bestandteil einer Vermarktungsstrategie zu sehen wäre.<br />

5.2.4.13 Kindertagesstätte<br />

„Eine kleine Gruppe junger Eltern aus <strong>Wangelnstedt</strong> möchte ihren Nachwuchs nicht<br />

mehr täglich ins benachbarte Stadtoldendorf fahren <strong>und</strong> macht sich da<strong>für</strong> stark,<br />

in der Gemeinde eine eigene Kindertagesstätte einzurichten. Da in <strong>Wangelnstedt</strong><br />

bereits in der Vergangenheit eine Kindertagesstätte nach ersten Überlegungen als<br />

„nicht realisierbar“ eingestuft wurde, soll diesmal etwas Besonderes versucht werden,<br />

um doch noch die gewünschte Einrichtung<br />

ins Leben rufen zu können: Die Kindertagesstätte<br />

soll eine besondere pädagogische Ausrichtung<br />

bekommen.<br />

Ihr Ziel soll es sein, die betreuten Kinder bereits<br />

in jungen Jahren mit dem Umgang von Tieren<br />

vertraut zu machen. Als tägliche Anschauungsobjekte<br />

sollen dabei fünf <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong><br />

dienen, die als geduldige „Fre<strong>und</strong>e“ von den Kindern<br />

gepflegt werden können. Gemeinsam sollen<br />

mit den Kindern gr<strong>und</strong>legende Zusammenhänge<br />

(u.a. aus den Bereichen Natur, Sport sowie Kreativität)<br />

erarbeitet <strong>und</strong> anhand der verschiedenen<br />

Verwendungsmöglichkeiten der Neuweltkameli- Abbildung 73: <strong>Alpakas</strong> als Spielpartner<br />

den erlebbar gemacht werden.<br />

Da<strong>für</strong> haben die Eltern die Räumlichkeiten der alten Mühle in Linnenkamp ins Auge<br />

gefasst. Zunächst soll das Erdgeschoss kindgerecht ausgebaut <strong>und</strong> ein angrenzendes<br />

Nutzgebäude zum Stall <strong>für</strong> fünf Neuweltkameliden umfunktioniert werden.<br />

Die Kindertagesstätte soll einer Gruppe von insgesamt zehn bis fünfzehn Kindern<br />

Platz bieten <strong>und</strong> neben den einheimischen auch den Familien der umliegenden<br />

Gemeinden zur Verfügung stehen.“<br />

Quelle: SCHOPPE 2008<br />

Abbildung 72: Neuweltkameliden-Erlebnis im Vorbeifahren -<br />

garantiert ein Erfolg, nicht nur bei Kindern<br />

Quelle: SCHMITT (a)<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!