24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

ihre ganze Arbeitskraft bzw. alle Ressourcen <strong>für</strong> entsprechende Aktivitäten (als Vollzeit-Stelle)<br />

aufzuwenden.<br />

Auch hier gilt wieder: Je mehr Personen dazu motiviert werden könnten, am Standort<br />

<strong>Wangelnstedt</strong> erste Erfahrungen mit Neuweltkameliden sammeln zu wollen,<br />

desto besser wären die Voraussetzungen <strong>für</strong> eine spätere Entwicklung. Individuelle<br />

Größenordnungen spielen dabei erst einmal eine untergeordnete Rolle – wichtig ist<br />

allein, dass das erste Ziel erreicht wird, nämlich, in <strong>Wangelnstedt</strong> eine erste Basis<br />

<strong>für</strong> Lama- <strong>und</strong> Alpakaaktivitäten zu schaffen.<br />

Umsetzung<br />

Es dürfte mehrere Möglichkeiten geben, in <strong>Wangelnstedt</strong> erste Versuche<br />

mit einer ökonomisch orientierten Neuweltkamelidenhaltung zu unternehmen:<br />

Die vermutlich besten Ausgangsbedingungen hier<strong>für</strong> bietet<br />

die ansässige Landwirtschaft, die zumindest einen Teil des betrieblichen<br />

Einkommens über den Futterbau erzielt (was in <strong>Wangelnstedt</strong> bis auf drei<br />

Ausnahmen der Fall ist). Einem Futterbaubetrieb stehen nämlich bereits alle <strong>für</strong><br />

die Tierhaltung – <strong>und</strong> damit auch <strong>für</strong> die Neuweltkamelidenhaltung – benötigten<br />

gr<strong>und</strong>legenden Ressourcen zur Verfügung. Wie jedoch könnte ein <strong>Wangelnstedt</strong>er<br />

Landwirt zum Neuweltkamelidenhalter werden?<br />

5.2.1.1 Handlungsoptionen eines Haupterwerbsbetriebes<br />

Vorab müsste ein hauptberuflicher Landwirt natürlich erst einmal davon überzeugt<br />

werden, dass sich mit Neuweltkameliden seine Aussichten auf eine gesicherte Zukunft<br />

wesentlich verbessern könnten.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich darf wohl davon ausgegangen werden, dass ein Landwirt, der seinen<br />

gesamten Lebensunterhalt über die Landwirtschaft bestreitet, angesichts der<br />

angespannten Agrarmarktsituation so damit beschäftigt ist, seine wirtschaftliche<br />

Existenz zu sichern, dass er wohl spontan nicht an einer Einbeziehung in ein Experiment<br />

„Neuweltkameliden“ interessiert sein dürfte. Allerdings werden vermutlich<br />

gerade wegen der insgesamt „trüben Aussichten“ viele Landwirte ihre wirtschaftlichen<br />

Perspektiven als kritisch einschätzen <strong>und</strong> darüber nachdenken, welche Änderungen<br />

in ihrem Betrieb noch möglich wären. Die meisten Überlegungen dürften<br />

dabei in Richtung einer Optimierung von Betriebsabläufen oder einer Einführung<br />

von neuen Bewirtschaftungstechniken gehen, da dies die Vorgehensweisen sind,<br />

die lange erprobt <strong>und</strong> stets angewandt wurden, um Verbesserungen zu erreichen.<br />

Eine wirkliche Neuausrichtung jedoch dürfte zumeist nicht in Erwägung gezogen<br />

werden, sei es aus Altersgründen („Das lohnt sich doch eh nicht mehr <strong>für</strong> die paar<br />

Jahre…!“) oder aus reinem Traditionalismus („Das haben wir schon immer so gemacht,<br />

das kann anders gar nichts werden…!“). Dabei wäre eine innovative Betriebsausrichtung<br />

vermutlich genau der richtige Weg, um den negativen Trends des<br />

Agrarmarktes wirkungsvoll entgegentreten zu können. Geeignete Zielperson <strong>für</strong> ein<br />

Neuweltkamelidenkonzept wäre somit ein Landwirt, der eine Neuausrichtung seines<br />

Betriebes anstrebt <strong>und</strong> dabei auch innovativen Ansätzen positiv gegenübersteht.<br />

Diese Kriterien könnten auf einen jüngeren Landwirt zutreffen, der vielleicht<br />

vor kurzem einen Betrieb in <strong>Wangelnstedt</strong> übernommen hat oder in absehbarer Zeit<br />

übernehmen wird. Könnte ein solcher Landwirt gef<strong>und</strong>en werden, so wäre dessen<br />

Betrieb die ideale Ausgangbasis <strong>für</strong> ein Projekt „Neuweltkameliden“.<br />

Zunächst einmal müsste der Landwirt jedoch eine Entscheidung darüber treffen,<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!