24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

Womit wollte man Außenstehende auch positiv auf <strong>Wangelnstedt</strong> aufmerksam machen?<br />

– Mit den fehlenden Versorgungseinrichtungen, die eine individuelle Mobilität<br />

besonders mit dem Einstellen der letzten Busverbindung zwingend notwendig<br />

machen? Mit der Tatsache, dass in nahezu jeder Straße ein Gebäude langsam vor<br />

sich hin verrottet? Mit den nicht vorhandenen Kinderbetreuungsangeboten? Mit der<br />

Aussicht auf eine weiter sinkende Einwohnerzahl <strong>und</strong> die absehbare, kontinuierliche<br />

Aufgabe weiterer Einrichtungen? Mit dem Mangel an touristischer Attraktivität?<br />

<strong>Wangelnstedt</strong> blickt einer schwierigen Zukunft entgegen, die <strong>für</strong> seine verbliebenen<br />

Einwohner nichts Gutes erahnen lässt. Vielleicht sollte doch noch einmal versucht<br />

werden, das Ruder herumzureißen <strong>und</strong> mit einer neuen Strategie eine neue Richtung<br />

einzuschlagen? Vielleicht ist es da<strong>für</strong> aber auch bereits zu spät.<br />

5.3.2 Szenario 2: „Her mit den Neuweltkameliden!“<br />

Überregionale Zeitung, 11. Mai 2030. „Auf nach <strong>Wangelnstedt</strong> – da steppt das<br />

Lama!“ – Unter diesem Motto lädt eine kleine Gemeinde im Weserbergland bei<br />

Stadtoldendorf zum Festwochenende ein, <strong>für</strong> das insgesamt mehr als 5.000 Besucher<br />

erwartet werden. Diese werden vor Ort ein umfangreiches Angebot r<strong>und</strong> um<br />

das Thema „Neuweltkameliden“ bestaunen <strong>und</strong> die interessanten Tiere bei vielen<br />

abwechslungsreichen Aktivitäten näher kennenlernen<br />

können.<br />

Anlass <strong>für</strong> dieses große Fest ist ein bedeutendes<br />

Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde in <strong>Wangelnstedt</strong><br />

damit begonnen, <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong><br />

in großem Umfang einzuführen. Angesichts<br />

schwerwiegender struktureller <strong>und</strong> demografischer<br />

Probleme war man auf der Suche nach<br />

geeigneten Problemlösungen im Jahre 2009<br />

durch einen Studenten der Universität Hannover<br />

auf die Neuweltkamelidenhaltung aufmerksam<br />

gemacht geworden. Dieser hatte in<br />

seiner Diplomarbeit die damals in Deutschland Abbildung 78: <strong>Lamas</strong> in Aktion<br />

noch recht ungewöhnlichen <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong><br />

auf ihre Eignung untersucht, in einer strukturschwachen ländlichen Gemeinde<br />

<strong>für</strong> neue Entwicklungsimpulse sorgen zu können <strong>und</strong> war dabei eher zufällig auf<br />

<strong>Wangelnstedt</strong> als Untersuchungsgebiet gestoßen. Da jedoch das Ergebnis seiner<br />

Untersuchung äußerst vielversprechend ausfiel <strong>und</strong> einige interessante Entwicklungsperspektiven<br />

<strong>für</strong> die Gemeinde erkennbar werden ließ, beschlossen die Verantwortlichen<br />

<strong>Wangelnstedt</strong>s daraufhin, das zukünftige Wohl der Gemeinde in der<br />

Neuweltkamelidenhaltung zu suchen:<br />

Nach einer Planungsphase von mehreren Monaten wurde schließlich vor genau 20<br />

Jahren der Startschuss <strong>für</strong> das Projekt „Lama <strong>und</strong> Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>“<br />

gegeben, das bis heute viel Beachtung nicht nur bei Fre<strong>und</strong>en der Neuweltkameliden<br />

sondern in der gesamten Öffentlichkeit findet.<br />

Und dies zu Recht: Mit den „neuen“ Tieren im Mittelpunkt ist in <strong>Wangelnstedt</strong> ein<br />

umfangreiches Gefüge aus zahlreichen Geschäftsmodellen <strong>und</strong> Aktivitäten entstanden,<br />

das <strong>für</strong> eine anhaltende lokale Dynamik sorgt, von der besonders die Bewohner<br />

der Gemeinde profitieren. Als größter Erfolg ist sicherlich zu bewerten, dass<br />

Quelle: PEDRICK 2006<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!