24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong>: Alternative Hobby- <strong>und</strong> Nutztiere<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich jedoch können auch <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong><br />

mit Einschränkungen ebenso <strong>Alpakas</strong> als Zugtiere<br />

verwendet werden, was sich besonders in<br />

den USA zunehmender Beliebtheit erfreut. Dabei<br />

werden z.B. ein Sulky <strong>für</strong> Ponys, ein kleiner vierrädriger<br />

Wagen oder auch ein leichter Schlitten<br />

mittels eines Fahrgeschirrs hinter ein oder auch<br />

mehrere Tiere gespannt (RAPPERSBERGER 2000: 107).<br />

Auf diese Weise können kleinere Strecken von<br />

wenigen Kilometern zurückgelegt werden. Allerdings<br />

müssen die eingespannten Tiere hier<strong>für</strong> zuvor<br />

umfassend trainiert worden sein <strong>und</strong> sowohl<br />

eine ausreichende Physis als auch einen gut berechenbaren<br />

Charakter aufweisen.<br />

<strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> als Zugtiere sind hauptsäch-<br />

lich bei Show-Veranstaltungen zu finden, jedoch werden sie auch als Freizeitbeschäftigung<br />

trainiert <strong>und</strong> sogar in Wettrennen zum Einsatz gebracht.<br />

4.3.7 Show <strong>und</strong> Wettbewerb<br />

Aufgr<strong>und</strong> ihres exotischen – teilweise fast „komischen“ – Aussehens werden <strong>Lamas</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> als sehr lernfähige Tiere gerne in Show- <strong>und</strong> Sportveranstaltungen der<br />

Öffentlichkeit präsentiert.<br />

Bestandteil einer Lama- <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong>how können u.a. Schönheitskonkurrenzen, Zirkuseinlagen,<br />

Verkleidungswettbewerbe <strong>und</strong> „Showmanship“ (Bewertung des Halters<br />

bei der Präsentation seines Tieres) sein. Aber auch sportliche Wettbewerbe, wie<br />

z.B. das Absolvieren eines Hindernis- oder Trekkingparcours, sind sehr beliebt.<br />

Viele Lama- <strong>und</strong> Alpakahalter trainieren ihre Tiere in der Freizeit <strong>und</strong> nutzen gerne<br />

die Gelegenheit, sich auf einer Tiermesse oder ähnlichen Treffen mit Gleichgesinnten<br />

auszutauschen <strong>und</strong> die Tiere im Wettbewerb gegeneinander<br />

antreten zu lassen.<br />

In Europa existiert seit dem Jahr 2000 die Arbeitsgemeinschaft<br />

Europäische Lama <strong>und</strong> Alpaka Shows e.V.: Sie organisiert<br />

Tierprämierungen <strong>und</strong> Sportveranstaltungen in Deutschland,<br />

Frankreich <strong>und</strong> Italien, führt Punktelisten <strong>und</strong> bildet Punkterichter<br />

aus (vgl. AELAS 2009).<br />

Viele der durchgeführten Veranstaltungen haben den Charakter<br />

eines regionalen Events. Zwar stehen immer die verschiedenen<br />

Lama- <strong>und</strong> Alpakawettbewerbe im Mittelpunkt,<br />

doch wird darüber hinaus oft noch ein vielfältiges Rahmenprogramm<br />

angeboten, das viele Besucher <strong>und</strong> Touristen<br />

anzieht: Aussteller verkaufen z.B. kunsthandwerkliche Produkte,<br />

Spinnkreise demonstrieren die Verarbeitung von Neuweltkamelidenfasern,<br />

regionale Erzeuger bieten kulinarische<br />

Spezialitäten an <strong>und</strong> ansässige Bauern laden zur Kutschfahrt<br />

ein.<br />

Quelle: IRENE 2008<br />

Abbildung 43: Eine seltene Konstellation - Military-Parcors mit<br />

eingespanntem Alpaka<br />

Quelle: MELLERT<br />

Abbildung 44: Hinderniswettbewerb mit einem<br />

Alpaka<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!