24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

aus: Dreizehn Betriebe wurden in den letzten 20 Jahren entweder neu gegründet<br />

oder konnten ihren Umsatz auf eine ernstzunehmende Größenordnung steigern,<br />

womit sich ihre Zahl in <strong>Wangelnstedt</strong> in diesem Zeitraum verdoppelte!<br />

In der Summe beteiligen sich derzeit 11 Tierhalter <strong>und</strong> 14 Akteure ohne eigene Neuweltkameliden<br />

in unterschiedlichem Umfang am Projekt „Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde<br />

<strong>Wangelnstedt</strong>“ <strong>und</strong> bilden daher ein umfassendes Netzwerk – hinzu kommen<br />

drei Privatleute, die einige <strong>Lamas</strong> oder <strong>Alpakas</strong> als Hobbytiere halten. Mehr als 500<br />

<strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> werden auf r<strong>und</strong> 76 Hektar Land gehalten: sechs Herden auf<br />

„normalem“ Grünland bzw. Naturschutzflächen <strong>und</strong> fünf kleinere Herden in Hausgärten<br />

bzw. auf einer Fläche, die früher einmal als Baugebiet ausgewiesen war.<br />

Ein Projekt dieser Größenordnung benötigt selbstverständlich ein hohes Maß an<br />

Koordination, um den Interessen aller Akteure ausreichend Rechnung tragen zu<br />

können. Zu diesem Zweck wurde vor einiger Zeit ein Regionalmanager eingestellt,<br />

der die Aufgabe wahrnimmt, die „Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>“ weiter<br />

auszubauen <strong>und</strong> öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Beides geschieht mit<br />

großem Erfolg, denn das allgemeine Interesse an <strong>Wangelnstedt</strong> ist auch noch nach<br />

zwanzig Jahren unverändert hoch. Darüber hinaus existiert ein Koordinierungskreis,<br />

in dem sich alle Beteiligten regelmäßig austauschen.<br />

Am nächsten Wochenende nun lädt die Gemeinde alle dazu ein, sich ein eigenes<br />

Bild von dem erfreulichen Wandel zu machen, den sie in den letzten Jahren erfahren<br />

hat. Bereits <strong>Wangelnstedt</strong> an sich ist einen Besuch wert, da es durch die deutliche<br />

Reduzierung seiner Leerstände <strong>und</strong> ein umfangreiches<br />

Engagement seiner Bürger in neuem<br />

Glanz erstrahlt. Für Besucher besonders interessant<br />

sein dürften jedoch vor allem die vielen<br />

Aktivitäten, die sich auf unterschiedlichste Weise<br />

mit Neuweltkameliden befassen <strong>und</strong> die bei zahlreichen<br />

Gelegenheiten kennengelernt bzw. meist<br />

auch ausprobiert werden können:<br />

Wer hat schon einmal ein Lama über einen Hindernisparcours<br />

geführt? Wer kann von sich sagen,<br />

schon einmal ein Alpaka selbst geschoren<br />

<strong>und</strong> anschließend aus der Wolle ein Schmuckstück<br />

hergestellt zu haben? Und wer hat schon Abbildung 81: Lama in Festtags-Outfit<br />

einmal mit einem Lama im Duett gesummt…?<br />

Höhepunkt des Festwochenendes wird sicherlich das Lama-Rennen am Sonntagnachmittag<br />

sein, bei dem sich zehn von <strong>Lamas</strong> gezogene „Rennwagen“ auf einem<br />

eigens da<strong>für</strong> eingerichteten R<strong>und</strong>kurs ein spannendes Wettrennen liefern werden.<br />

Aber auch der Verkleidungswettbewerb „Mensch als Lama – Lama als Mensch“ sowie<br />

der Auftritt der andinischen Band „The Llameros“ dürften <strong>für</strong> gute Unterhaltung<br />

sorgen.<br />

Das leibliche Wohl wird ebenfalls nicht zu kurz kommen: Probiert werden können<br />

u.a. „Lama-Kraftfutter“, „Salzlecksteine“ <strong>und</strong> „<strong>Lamas</strong>pucke“ – natürlich in einer auch<br />

<strong>für</strong> den Menschen äußerst schmackhaften Variante…<br />

Folgen Sie der Einladung der „Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>, <strong>und</strong> lassen<br />

Sie sich überraschen!<br />

(Tabellarischer Szenarien-Überblick mit Erläuterung der Berechnungsmethoden: s. Anhang 6)<br />

Quelle: BILL 2005<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!