24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

5.2.3 Konzept-Phase 3: Positionierung <strong>und</strong> Imagebildung<br />

Ziele<br />

Mit einer erfolgreichen Bewältigung der zweiten Phase sollten sich einige<br />

aussichtsreiche Methoden herausgebildet haben, in <strong>Wangelnstedt</strong><br />

mit Hilfe von <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> auch längerfristig Tätigkeiten durchführen<br />

bzw. Einkommenseffekte erzeugen zu können. Möglicherweise<br />

konnten einige tiergestützte Aktivitäten erfolgreich eingeführt <strong>und</strong> zudem noch<br />

weitere, von der Lama- <strong>und</strong> Alpakahaltung direkt <strong>und</strong> indirekt abhängige Aktivitäten<br />

initiiert werden. Diese bestenfalls vielen verschiedenen Einzelaktivitäten <strong>und</strong><br />

Handlungsstränge müssten nun gebündelt werden, um <strong>Wangelnstedt</strong> zu dem zu<br />

verhelfen, was es so dringend benötigt: zu einer nachhaltigen, positiven Dynamik<br />

in allen als handlungsbedürftig identifizierten Bereichen. Dazu müsste vor allem ein<br />

öffentlichkeitswirksames Bild einer attraktiven Gemeinde <strong>Wangelnstedt</strong> geschaffen<br />

werden, welches deutlich vermittelt, dass <strong>Wangelnstedt</strong> der Standort <strong>für</strong> Lama- <strong>und</strong><br />

Alpakaaktivitäten in Deutschland ist, bzw. in einem noch viel größeren Umfang werden<br />

soll. <strong>Wangelnstedt</strong> sollte – angelehnt an die Themendörfer des B<strong>und</strong>eslandes<br />

Sachsen (vgl. SMUL; LFULG 2008) – zur Themengemeinde werden, in der sich alles um<br />

Neuweltkameliden <strong>und</strong> deren Verwendungsmöglichkeiten dreht.<br />

An den Aufbau erster Einzelaktivitäten müsste folglich eine Phase anknüpfen, die<br />

zum Ziel hätte, <strong>Wangelnstedt</strong> als „Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde“ durch eine umfassende,<br />

einheitliche, offensive <strong>und</strong> kreative Vermarktung wirkungsvoll zu positionieren.<br />

Dabei sollte nicht nur eine Attraktion <strong>für</strong> Touristen, sondern auch ein lohnendes<br />

Ziel <strong>für</strong> beruflich oder hobbymäßig an Neuweltkameliden interessierten Menschen<br />

in Szene gesetzt werden – jene Menschen, die aufgr<strong>und</strong> einer individuellen Affinität<br />

zu Neuweltkameliden durchaus auch einmal Teil eines Projektes „Lama- <strong>und</strong> Alpakagemeinde<br />

<strong>Wangelnstedt</strong>“ werden <strong>und</strong> dieses mit ihren individuellen Kompetenzen<br />

voranbringen könnten.<br />

Handlungsfelder<br />

Die dritte Phase widmet sich ausschließlich der Entwicklung einer Gesamtvermarktungsstrategie<br />

<strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong>. Daher können alle Aktivitäten<br />

dem Handlungsfeld „Außendarstellung“ zugeordnet werden,<br />

Auswirkungen ergeben sich aber möglicherweise auch <strong>für</strong> die Bereiche<br />

„Tourismus“, „Beschäftigung“ <strong>und</strong> „Einwohnerstruktur“.<br />

Akteure <strong>und</strong> Zielgrößen<br />

In die Marketingbemühungen sollten alle Stellen einbezogen werden, die<br />

in irgendeiner Form dazu beitragen könnten, <strong>Wangelnstedt</strong> in der Öffentlichkeit<br />

bekannt zu machen. Neben der Anbieterseite (alle, die in <strong>Wangelnstedt</strong><br />

etwas mit Neuweltkameliden zu tun haben) dürften dies vor allem<br />

die Medien, touristische Organisationen, regionale touristische Anbieter, ggf. aber<br />

auch übergeordnete Verwaltungsstellen der Samtgemeinde Stadtoldendorf <strong>und</strong> des<br />

Landkreises Holzminden sein.<br />

Spätestens mit Beginn der dritten Phase dürfte es sich anbieten, die Gesamtkoordination<br />

des Projektes in professionelle Hand zu geben: Diese Aufgabe könnte<br />

z.B. ein Regionalmanager wahrnehmen, welcher jedoch zumindest während eines<br />

Aufstellungsprozesses von einem in Fragen des Regionalmarketings erfahrenen<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!