24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Anhang 6: <strong>Wangelnstedt</strong> 2030 - Die Szenarien im Überblick (Fortsetzung: s. S. 121)<br />

2009 (Kommentar) 2030 - Szenario 1 (Kommentar) 2030 - Szenario 2 (Kommentar)<br />

Status Status quo Lineare Fortführung Zukunft ohne<br />

Neuweltkameliden (NWK)<br />

Einwohner 656 520 656 (Stand 2009) -20,7%. Kein<br />

Zuzug von Familien,<br />

fortgesetzte Vergreisung<br />

Altersdurchschnitt<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen<br />

NWK-Strategie<br />

wurde seit 2010<br />

verfolgt<br />

44,1 Jahre 49,2 Jahre 2008 >40,5 +2 Azubi- 29 (Stand 2009, erhalten u.a. durch NWK<br />

Arbeitslose Arbeitsplätze 18 14 Annahme: bis 2030: -34% Arbeitslosenzahlen<br />

(histor. >18 Plätze<br />

Aktivitäten) 18 (Stand 2009) +>11,5 -x (neue (neu durch Beschäftigung NWK)<br />

entwickeln Entwicklung sich fortgeführt) parallel zur<br />

Bevölkerungsentw.: 18 (Stand<br />

2009) -20,7%<br />

durch NWK, gemeindeintern)<br />

Nichtlandw. 13 9 1970 bis 2009: -60% --> 2009 >26 13 (Stand 2009) +>13 (neu oder neu-<br />

Gewerbebetr<br />

bis 2030: -33% (histor. Entw.<br />

umsatzstark durch NWK)<br />

(umsatzstark)<br />

fortgeführt)<br />

Landwirtschaft- 31 8 (HE) +21 (NE) 20 31 (Stand 2009) - 11 (von 5 >26 31 (Stand 2009) ->5 (von 11<br />

liche Betriebe<br />

+2 (Gartenb.)<br />

Betrieben ist bei 2 die<br />

Nachfolgeproblemen konnten 5 durch<br />

Hofnachfolge ungesichert);<br />

gestützt auch durch histor.<br />

NWK gelöst werden.<br />

-<<br />

6 mussten trotzdem<br />

wegen fehlenden Nachfolgern<br />

Entwicklung: 1950 bis 2009<br />

aufgegeben werden, ein neuer HEhaben<br />

pro Jahr 0,54 Betriebe<br />

Betrieb ist durch Raumpioniere<br />

aufgehört. Insg. Sind noch 5<br />

entstanden). Insg. sind noch 8 (HE) +16<br />

(HE) +13 (NE) + 2 (Gartenb.)<br />

vorhanden.<br />

(NE, evtl. 16+x) +2 (Gartenb.) vorhanden.<br />

Leerstehende 5 23 5 (Stand 2009) +9 (Progn. 10 - 5 (Stand 2009) - 1 (Abriss) -4<br />

Nutzgebäude<br />

J.) +9 (Progn. fortgef.)<br />

(Umnutzung NWK); mind. 4 weitere<br />

(bzw. N.-<br />

Gebäude wurden ohne<br />

komplexe)<br />

zwischenzeitlichen Leerstand umgenutzt<br />

(NWK)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!