24.11.2012 Aufrufe

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

Lamas und Alpakas für Wangelnstedt - Institut für Umweltplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Realisierungsoptionen: <strong>Lamas</strong> <strong>und</strong> <strong>Alpakas</strong> <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong><br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> Angebote so formuliert, wie sie ggf. auch einmal in <strong>Wangelnstedt</strong><br />

während eines Koordinierungstermins verhandelt werden könnten.<br />

Zunächst wird ein „Projektantrag“ in groben Zügen dargestellt <strong>und</strong> der zukünftige<br />

Akteur, die allgemeine Ziele sowie die benötigten Kapazitäten <strong>und</strong> Ressourcen benannt.<br />

Daraufhin wird das beschriebene Vorhaben aus Sicht der Gemeinde kommentiert.<br />

Es wird geprüft, ob die lokalen Gegebenheiten (zum Zeitpunkt einer 4.<br />

Konzeptphase) <strong>für</strong> die Verwirklichung eines solchen Projektes gr<strong>und</strong>sätzlich geeignet<br />

sein könnten <strong>und</strong> dabei auf wichtige, zu berücksichtigende Aspekte hingewiesen.<br />

Abschließend werden <strong>für</strong> einige Projekte zudem vergleichbare, ggf. bereits in<br />

Deutschland existierende Projekte als Orientierungshilfe herangezogen <strong>und</strong> alternative<br />

oder weiterführende Handlungsoptionen entwickelt, so dass am Ende eine<br />

Vielzahl an Ideen im Raum steht, welche aufzeigen: So könnte eine „Lama- <strong>und</strong><br />

Alpakagemeinde <strong>Wangelnstedt</strong>“ auch über einen langen Zeitraum hinweg von der<br />

Neuweltkamelidenhaltung profitieren.<br />

5.2.4.1 Trekkingmeisterschaft<br />

„Ein in <strong>Wangelnstedt</strong> aktiver Lama-Trekking-Anbieter möchte <strong>für</strong> ein Wochenende<br />

andere Neuweltkamelidenhalter aus ganz Deutschland in die Gemeinde einladen,<br />

um hier eine Trekkingmeisterschaft zu veranstalten. Zu diesem Zweck soll eine abwechslungsreiche<br />

Wanderstrecke – von Linnenkamp über den Holzberg <strong>und</strong> das<br />

„Hochplateau“ nach Emmerborn – ausgearbeitet werden.<br />

An verschiedenen Stationen dieser Wanderstrecke, welche<br />

von allen Teilnehmern gemeinsam zurückgelegt wird, sollen<br />

verschiedene natürliche oder extra eingerichtete Hindernisse<br />

(umgestürzte Bäume, Wasserläufe o.ä.) überquert <strong>und</strong> einige<br />

Sonderprüfungen bewältigt werden. Dabei können die Führer<br />

mit ihren Tieren auch von interessierten Zuschauern begleitet<br />

werden.<br />

Insgesamt soll die Veranstaltung neben dem Erfahrungsaustausch<br />

der Trekkingteilnehmer dazu dienen, die teilneh-<br />

menden Tiere unter ungewohnten Bedingungen in ihrer Rolle<br />

als Begleittiere zu schulen. Gleichzeitig soll aber auch eine<br />

gute Gelegenheit <strong>für</strong> Schaulustige gegeben werden, sich ein<br />

Bild von Neuweltkameliden in diesem Einsatzbereich zu verschaffen<br />

bzw. Neuweltkameliden auf diese Weise näher kennenzulernen.“<br />

Bewertung:<br />

Eine Trekkingmeisterschaft dürfte <strong>für</strong> <strong>Wangelnstedt</strong> eine gute<br />

Gelegenheit darstellen, zu einer attraktiven Veranstaltung sowohl<br />

Neuweltkamelidenhalter aus ganz Deutschland als auch<br />

ein Publikum aus der Region in die Gemeinde einzuladen.<br />

Prinzipiell könnte eine solche Veranstaltung mit verhältnismäßig<br />

wenigen Mitteln durchgeführt werden (vgl. RAPPERSBER-<br />

GER 2008), allerdings wären neben dem genauen Verlauf der<br />

Wanderstrecke u.a. folgende Fragen während der Vorbereitungen<br />

zu klären: Wo können die angereisten Teilnehmer mit<br />

ihren Tieren untergebracht werden? – Hier käme vielleicht<br />

der Campingplatz „Brockenblick“ als Quartier in Frage, die<br />

Quelle: RAPPERSBERGER 2008<br />

Abbildung 61: Trekking-Parcours im freien<br />

Gelände (1)<br />

Quelle: RAPPERSBERGER 2008<br />

Abbildung 62: Trekking-Parcours im freien<br />

Gelände (2)<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!