01.12.2012 Aufrufe

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 42: Nest auf Nisthilfe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er eiche; 1994,Viereichen/<br />

Lkr. NOL Foto: W. Klauke<br />

Der Weißstorch <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Tab. 13: Neststandorte des Weißstorchs <strong>in</strong> der DDR (SCHILDMACHeR 1960 und 1975)<br />

Jahr Anzahl Gebäude Turm Schornste<strong>in</strong> Baum Mast Sonstige<br />

Anz. % Anz. % Anz. % Anz. % Anz. % Anz. %<br />

1958 1609 1368 85,0 20 1,4 113 7,0 84 5,2 7 0,4 17 1,0<br />

1974 2676 1757 65,7 72 2,7 293 10,9 230 8,6 262 9,8 62 2,3<br />

Tab. 14: entwicklung der Wahl der Neststandorte des Weißstorchs <strong>in</strong> der Niederlausitz von 1974 bis 1995<br />

(KöHLeR 1999)<br />

Jahr Nest-Mast E-Mast Hartdach Weichdach Schornste<strong>in</strong> Baum Sonstige<br />

1974 7 22 109 42 16 52 1<br />

n = 249 (2,8 %) (8,8 %) (43,8 %) (16,9 %) (6,4 %) (20,9 %) (0,4 %)<br />

1984 53 16 100 9 26 51 2<br />

n = 257 (20,6 %) (6,2 %) (38,9 %) (3,5 %) (10,2 %) 19,8 %) (0,8 %)<br />

1995 177 36 80 0 36 29 1<br />

n = 359 (49,3 %) (10,0 %) (22,3 %) (10 %) (8,1 %) (0,3 %)<br />

2.4.2 Nahrungshabitate<br />

Nahrungszusammensetzung und Nahrungsbedarf<br />

Der Weißstorch hat e<strong>in</strong> relativ breites Nahrungsspektrum.<br />

Neben Kle<strong>in</strong>säugern und Lurchen spielen dar<strong>in</strong> auch Wirbellose,<br />

vor allem Insekten und Regenwürmer, e<strong>in</strong>e größere<br />

Rolle (zur Übersicht s. CREUTZ 1988). Die Nahrungswahl<br />

richtet sich weitgehend nach dem Angebot an geeigneten<br />

Nahrungsobjekten, so daß der Weißstorch als Nahrungsopportunist<br />

bezeichnet werden kann. Das Nahrungsangebot<br />

weist - zum Teil deutliche - regionale und saisonale Unterschiede<br />

auf, wie die Ergebnisse verschiedener nahrungsökologischer<br />

Untersuchungen zeigen. Auch können die Ergeb-<br />

Abb. 43: Nest (Nisthilfe) auf abgestorbener Fichte; 1994,<br />

Rietschen / Lkr. NOL Foto: W. Klauke<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!