01.12.2012 Aufrufe

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CREUTZ, G. (1981b): Helft dem Storch! E<strong>in</strong>e Anleitung zum<br />

Handeln. Falke 28: 266 – 272<br />

CREUTZ, G. (1982): Zur Populationsstruktur des Weißstorches<br />

(Ciconia ciconia) <strong>in</strong> der Oberlausitz. – Ber. Vogelwarte<br />

Hiddensee 2: 44 – 58<br />

CREUTZ, G. (1984): Ansiedlung von Weißstörchen (Ciconia<br />

ciconia) <strong>in</strong> großer Entfernung.–Vogelwarte 32: 306–307<br />

CREUTZ, G. (1985): Die Bee<strong>in</strong>flussung der Ansiedlung des<br />

Weißstorches (Ciconia ciconia) durch se<strong>in</strong> Zugverhalten.<br />

– Seevögel 6, Sonderband Festschrift Vauk: 171–172<br />

CREUTZ, G. (1988): Der Weißstorch (Ciconia ciconia).<br />

Neue Brehm-Bücherei 375, 2. Aufl., Ziemsen Verlag,<br />

Wittenberg<br />

DALLINGA, J.H. & SCHOENMAKERS, S. (1989): Population<br />

changes of the White Stork (Ciconia ciconia) s<strong>in</strong>ce the<br />

1850s <strong>in</strong> relation to food ressources. – In: Rhe<strong>in</strong>wald,<br />

G., Odgen, J. & Schulz, H. (Hrsg.): Weißstorch. Proc. I<br />

Int. Stork Conserv. Symp., Walsrode 1985. Schriften -<br />

reihe des DDA Nr. 10: 231–262<br />

DÖRFEL, G. (1926): Verwaiste Storchniststätten im Niederlande<br />

um Oschatz. – Mitt. Landesver. Sächs. Heimatschutz<br />

15: 43 – 49<br />

DZIEWIATY, K. (1993): Der Weißstorch <strong>in</strong> der Elbtalaue:<br />

Nahrungsräume und Bestandsdynamik. – In: Internationale<br />

Weißstorch- und Schwarzstorch-Tagung, März<br />

1992, Tagungsband. Schriftenr. Umwelt u. Naturschutz<br />

Kreis M<strong>in</strong>den-Lübbecke Nr. 2: 28 – 39<br />

DZIEWIATY, K. (1994): Nahrungsräume des Weißstorchs<br />

(Ciconia ciconia) an der mittleren Elbe unter Berücksichtigung<br />

der Rühstädter Storchenkolonie. – Artenschutzreport<br />

H. 4: 31–35<br />

EPPLE, W. & HÖLZINGER, J. (1986): Bestandsstützung und<br />

Wiedere<strong>in</strong>bürgerung des Weißstorches (Ciconia cico -<br />

nia) <strong>in</strong> Baden-Württemberg. – Beih. Veröff. Naturschutz<br />

Landschaftspflege Bad.-Württ. 43: 271–282<br />

ERDMANN, G. (1973): Zur Entwicklung des Weißstorchbestandes<br />

(Ciconia ciconia L.) im Bezirk Leipzig. Naturschutzarb.<br />

u. naturkundl. Heimatforschung <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

15: 76 – 89<br />

ERDMANN, G. (1975): 1974 e<strong>in</strong> erfolgreiches Storchenjahr. –<br />

Naturschutzarb. u. naturkundl. Heimatforschung 17:<br />

29 – 33<br />

ERDMANN, G. (1978): Vom Weißstorch im Bezirk Leipzig. –<br />

Falke 25: 304 – 307<br />

ERDMANN, G. (1997): Hohes Alter e<strong>in</strong>es Weißstorches (Ciconia<br />

ciconia) – Actitis 32: 69<br />

ERDMANN, G. (1998a): Ergänzung zu „Hohes Alter e<strong>in</strong>es<br />

Weißstorches“ (Ciconia ciconia) – Actitis 33: 105<br />

Literatur<br />

ERDMANN, G., MENZEL, H. & MENZEL, F. (1998b): Weißstorch<br />

– Ciconia ciconia (L., 1758) – In: Steffens, R.<br />

(Hrsg.) Die Vogelwelt <strong>Sachsen</strong>s. G. Fischer, Jena (1998)<br />

FICHTNER, G. (1931): Die Verbreitung des Weißen Storches<br />

<strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> östlich der Elbe. – Sitzungsber. u. Abh. Naturwiss.<br />

Ges. Isis Dresden 1930: 67 –120<br />

FIEDLER, G. (1968): Weißstorch aus Niedersachsen brütet<br />

im Burgenland. – Vogelwarte 24: 283<br />

FIEDLER, G. & WISSNER, A. (1980): Freileitungen als töd -<br />

liche Gefahr für Störche (Ciconia ciconia). – Ökol. Vögel<br />

2, Sonderheft: 59–109<br />

FIEDLER, G. & WISSNER, A. (1986): Freileitungen als tödliche<br />

Gefahr für Weißstörche. – Beih. Veröff. Naturschutz<br />

Landschaftspflege Bad.-Württ. 43: 257 – 270<br />

FIEDLER, W. (1998): Jo<strong>in</strong>t Vogelwarte Radolfzell – EU-<br />

RING Migration Project: a large scale r<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g recovery<br />

analysis of the migration of European bird species. EU-<br />

RING Newsletter 2: 33 – 35<br />

FOWLER, M.E. (1995): Restra<strong>in</strong>t and handl<strong>in</strong>g of wild and<br />

domestic animals. ames<br />

GANGLOFF, L. & GANGLOFF, B. (1986): Zucht und Wiederansiedlung<br />

des Weißstorches (Ciconia ciconia). – Voliere<br />

9: 51–53<br />

GANGLOFF, L. & GANGLOFF, B. (1987): Aufzucht des Weißstorches<br />

<strong>in</strong> Gefangenschaft. (frz.) – Zool. Garten N.F.<br />

57: 305 – 324<br />

GRAF, J. (1995): Erfahrungen bei der Renaturierung von<br />

Fließgewässern im Landkreis Löbau-Zittau. – Naturschutzarb.<br />

<strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 37: 9–16<br />

GRIESOHN-PFLIEGER, T. (1997): Das Drama der Oststörche<br />

1997. – Falke 44: 163<br />

GRISHCHENKO, V. N. (1999): Monitor<strong>in</strong>g of the White Stork<br />

Ciconia coconia population <strong>in</strong> Ukra<strong>in</strong>e: results of the<br />

first six years. – Vogelwelt 120, Suppl.: 317–322<br />

GUZIAK, R. & JAKUBIEC, Z. (1999): Der Weißstorch Ciconia<br />

ciconia <strong>in</strong> Polen im Jahr 1995 – Verbreitung, Bestand<br />

und Schutzstatus. – In: Schulz, H. (Hrsg.) Weißstorch im<br />

Aufw<strong>in</strong>d? – Proc. Int. Symp. on the White Stork Ham -<br />

burg 1996. Naturschutzbund Deutschland, Bonn: 171–187<br />

GÜNTHER, M. (1956): Der Weiße Storch <strong>in</strong> den Kreisen Riesa<br />

und Großenha<strong>in</strong>. – Falke 3: 163–164<br />

GÜNTHER. M. (1960): Die Nester des Weißstorches, Ciconia<br />

ciconia. <strong>in</strong> den Kreisen Riesa und Großenha<strong>in</strong> und angrenzenden<br />

Gebieten. – Beitr. Vogelkde. 7: 92–118<br />

HABICHT, W. (1985): Der Bestand des Weißstorches, Ciconia<br />

ciconia, im Kreis Riesa 1974 und 1976 bis 1984. –<br />

Actitis 24: 14–18<br />

HAUFF, P. (1978): Weißstorch siedelt von Mecklenburg <strong>in</strong><br />

die Lausitz. – Falke 25: 425<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!