01.12.2012 Aufrufe

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsetzung des <strong>Artenschutzprogramm</strong>es<br />

Tab. 28 : Vorkommen ausgewählter Arten im Projektgebiet Sohlwiesen Großdittmannsdorf<br />

Art wissenschaftl. Name Status Bemerkungen/ausgewählte Beobachtungsdaten<br />

Graureiher Ardea c<strong>in</strong>erea rNG Ansammlungen von bis zu 33 nahrungsuchenden Ex. (5.8.1998)<br />

Weißstorch Ciconia ciconia rNG Ansammlungen von bis zu 16 nahrungsuchenden Ex. (5.8.1998)<br />

Rotmilan Milvus milvus rNG bis zu 9 nahrungsuchende Ex. (5.8.1998)<br />

Schwarzmilan Milvus migrans NG bis zu 4 nahrungsuchende Ex. (5.8.1998)<br />

Rohrweihe Circus aerug<strong>in</strong>osus BV 1 BP mit 4 juv. (5.6.1998)/1 imm. (18.7.1998)<br />

Mäusebussard Buteo buteo rNG Maximalanzahl nahrungsuchender Ex.: 25 (18.7.1998)<br />

Baumfalke Falco subbuteo NG erfolgreiche Brut 1999 <strong>in</strong> der weiteren Umgebung<br />

Rebhuhn Perdix perdix BV 1 BP mit 6 juv. (Nachweis: 18.7.1998)<br />

Flußregenpfeifer Charadrius dubius BV 5.6.98: 1, 8.7.97: 1 (Tümpel), 16.6.97: 3<br />

Kiebitz Vanellus vanellus rDZ, BV rastende Trupps mit bis zu 200 (2.11.1998)<br />

Brutzeitbeobachtungen: 8.7.97: 8, 23.4.96: 10<br />

Waldwasserläufer Tr<strong>in</strong>ga ochropus NG 30.6.98: 1, 8.7.97: 2 (Tümpel)<br />

Bekass<strong>in</strong>e Gall<strong>in</strong>ago gall<strong>in</strong>ago DZ 2.11.98: 1 himmelnd, 15.4.96: 11<br />

Hohltaube Columba oenas NG (Tränke!) üfl. Trupps von bis zu 35 Ex. (5.8.1998)<br />

R<strong>in</strong>geltaube Columba palumbus NG (Tränke!) üfl. Trupps von bis zu 45 Ex. (5.8.1998)<br />

Turteltaube Streptopelia turtur NG (Tränke!) 18.7.98: 3, 16.8.97: 2, 16.6.97: 2<br />

Mauersegler Apus apus NG (Tränke!) 18.7.1998: 10<br />

Rauchschwalbe Hirundo rustica NG (Tränke!) Maximalanzahl: 10 am 18.7.1998<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis DZ 2.11.98: >10 üfl., 16.6.97: 1, 15.4.96: 40<br />

Schafstelze Motacilla flava BV 18.7.98: 3, 16.6.97: 1,1, 23.4.96: 1<br />

Bachstelze Motacilla alba NG 18.7.98: >20 (+juv.), 5.3.98: 2, 16.6.97: 2<br />

Neuntöter Lanius collurio BV 1 BP mit >2 flüggen juv. (6.8.1997)<br />

Star Sturnus vulgaris DZ rastende Trupps von bis zu 300 (2.11.1998)<br />

(Abkürzungen s.Abkürzungsverzeichnis)<br />

Abb. 90: Neugestalteter Weißstorch-Lebensraum <strong>in</strong> den Sohlwiesen bei Großdittmannsdorf; August 1998, Lkr. Meißen<br />

Foto: T. Rott<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!