01.12.2012 Aufrufe

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

Artenschutzprogramm in Sachsen - Publikationen - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– erforderliche Sanierungsmaßnahmen<br />

– Gefährdungen<br />

– E<strong>in</strong>schätzung des Nahrungsangebotes<br />

– notwendige Maßnahmen<br />

Brutplatzdokumentation Weißstorch<br />

Brutplatz: Berbisdorf/Dachreiter<br />

Nest-Nr.: 00147<br />

Altkreis: Dresden-Land Neukreis: Meißen<br />

MTB-Q.: 4848/1 Naturraum: Westlausitzer Hügel- und Bergland<br />

Hoch-/Rechtswert: 5673420/5410860<br />

Kreisbetreuer: Dr. P. Hummitzsch, Radebeul<br />

Nestbetreuer: E. Platz, Radeburg<br />

Jahr der Erstansiedlung: 1958<br />

Biotoptypenanteile im 2 km-Radius<br />

Umsetzung des <strong>Artenschutzprogramm</strong>es<br />

b) Brutplatzdokumentation (1995)<br />

Erarbeitung e<strong>in</strong>er Dokumentation für 730 aktuelle und<br />

ehemalige Niststätten (seit 1950) mit der Möglichkeit<br />

der jährlichen Fortschreibung für Brutstatus und Gefährdungen<br />

(s. nachfolgendes Beispiel).<br />

Biotoptyp Fläche (ha) % der Gesamtfläche<br />

gesamt 0–1,41 km 1,42 – 2 km gesamt 0–1,41 km 1,42 – 2 km<br />

Grünland 218 83 135 17 13 22<br />

Feuchtgrünland 36 16 20 3 2 3<br />

Feuchtgebiete<br />

Acker 513 338 174 41 54 28<br />

Sonstiges 490 191 298 39 30 47<br />

Genutzte Nahrungsflächen außerhalb des 2 km-Radius<br />

Nahrungsfläche Fläche<br />

(Hektar)<br />

Bemerkungen<br />

Grünland 66 Mit 25 ha Sohlwiesen-Großdittmannsdorf<br />

Feuchtgrünland (Weißstorch-Pilotprojekt)<br />

Feuchtgebiete<br />

übriges Offenland<br />

Feuchte bis nasse Uferwiesen im Westteil d. NSG „Frauenteich“ Moritzburg<br />

Jährlicher Bruterfolg ab 1980:<br />

Jahr Brutstatus Bemerkungen/Gefährdungen Jahr Brutstatus Bemerkungen/Gefährdungen<br />

1980 HPm2 1996 HPm3<br />

1981 HPm1 1997 HPm1 Dachreiter muß stabilisiert werden<br />

1982 HPm3 1998 HPm3 Dachreiter ist stabilisiert<br />

1983 HPm3 1999 HPm2 1 Nestl<strong>in</strong>g ist tot<br />

1984 HPo 2000 HPm3<br />

1985 HPm4 2001<br />

1986 HPm2 2002<br />

1987 HPm1 2003<br />

1988 HPm3 2004<br />

1989 HPo 2005<br />

1990 HPm4 2006<br />

1991 HPm2 2007<br />

1992 HPm4 2008<br />

1993 HPm5 2009<br />

1994 HPm2 2010<br />

1995 HPm3 2011<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!