12.07.2015 Aufrufe

Theoretische Untersuchung magnetoresistiver Manganate

Theoretische Untersuchung magnetoresistiver Manganate

Theoretische Untersuchung magnetoresistiver Manganate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0.2p = 0.7ρ(E)ρ typ(E)0.120.08ρ(E)0.10.04I ε(0)00.2p = 0.40.0065ρ(E)0.1ρ(E)ρ typ(E)43E c/ t0-6 -4 -2 0 2 4 6E / t20.4 0.6 0.8 1pAbbildung 4.1: Links: Mittlere und typische Zustandsdichte des Quanten-Perkolations-Modells für p = 0.4 und p = 0.7. Rechts oben: Relatives Gewicht I ɛ der Zustände bei E = 0.Rechts unten: Effektive Bandkanten von ϱ(E) und ϱ typ (E) in Abhängigkeit von p.ist zu erwarten, daß die resultierende Bandstruktur von der Wahrscheinlichkeit p abhängt.Darüber hinaus können die zahlreichen durch die unregelmäßige Berandungdes Gebietes verursachten Streuprozesse eine Lokalisierung der elektronischen Wellenfunktionenzur Folge haben. Die Einteilchen-Zustände ψ n zum Hamilton-OperatorH QP sind in diesem Fall nicht unendlich ausgedehnt sondern räumlich konzentriert[4, 123, 75], das heißt die Amplitude |ψ n (i)| fällt ausgehend von einem Gitterplatzi 0 mit zunehmender Entfernung |i − i 0 | schnell ab. Typisch für die meisten Unordnungsproblemeist ein exponentielles Verhalten der lokalisierten Wellenfunktionen,es existiert also eine endliche Lokalisierungslänge ξ, und für die Amplitude gilt|ψ(i)| ∝ exp(−|i − i 0 |/ξ). Die Struktur des Perkolations-Clusters erfordert ein anderesMaß für den Abstand zweier Gitterpunkte, das sich möglicherweise im Verhaltender Wellenfunktionen widerspiegelt. In Bezug auf die Leitfähigkeit hat eine Lokalisierungder elektronischen Zustände zur Folge, daß eine Probe isolierend bleibt, obwohlder zugrundeliegende Cluster A ∞ das gesamte Gitter überspannt, und das System imklassischen Sinne leitfähig ist.In den zurückliegenden dreißig Jahren wurde das in Gleichung (4.1) definierteQuanten-Perkolations-Modell mit einer Vielzahl von Methoden untersucht [89]. Be-68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!