12.12.2012 Aufrufe

Architektur und Politik - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

Architektur und Politik - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

Architektur und Politik - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürohaus Doppel-XX,<br />

Hamburg<br />

ein Hamburger Investor, der es geschafft hat, mittlerweile<br />

450.000 Quadratmeter Immobilienfläche zu besitzen. Er baut<br />

immer mit einem vorab festgelegten Bauteam, d.h. die Firmen<br />

werden vorher akquiriert <strong>und</strong> das Projekt wird gemeinsam auf<br />

Machbarkeit geprüft. Dabei wird dem Architekten vorgegeben,<br />

welcher Mietpreis zu erzielen ist – Nachträge sind demnach<br />

nicht erlaubt. In diesem Fall wurde ein Preis von unter 12 Euro<br />

pro qm/Bürofläche gefordert. Mit diesen strengen Bedingungen<br />

mussten wir umgehen <strong>und</strong> ein Gebäude entwerfen, das so wirtschaftlich<br />

war, dass das Gr<strong>und</strong>stück optimal ausgenutzt würde<br />

<strong>und</strong> der Quadratmeter in der Herstellung unter 12 Euro läge.<br />

Unsere Lösung: Sie sehen hier den Gr<strong>und</strong>riss mit zwei X-Körpern<br />

als Büroriegel. Es ist sehr wirtschaftlich mit einem Erschließungselement<br />

gleich vier Einheiten zu bekommen, was in diesem Fall<br />

nur durch die X-Form erreicht werden konnte. Damit lagen wir<br />

schon mal weit vorn! Und ich behielt Recht, denn den zweiten<br />

Platz machte der Italiener Fuksas, dessen Entwurf sieben<br />

Erschließungselemente aufwies, wo wir mit zweien ausgekommen<br />

waren. Für mich war klar: wir haben fünf im Vorteil – die können<br />

wir für die <strong>Architektur</strong> aufwenden. Das Gebäude steht auf einem<br />

Gr<strong>und</strong>stück von 35 auf 70 Meter. Sie können sich vorstellen,<br />

wenn Sie zwei Riegel nebeneinander stellen wollten, können Sie<br />

das höchstens 5-geschossig machen, weil sonst die natürliche<br />

Belichtung nicht ausreicht. Über die Kreuze haben wir aber<br />

immer diagonal Belichtung nach außen <strong>und</strong> halten die maximale<br />

Belichtungstiefe von 13,50 m ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!