14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

cDNA-Ansatz wird nur bei erfolgreicher Amplifikation von mindestens zwei verschiedenen<br />

Fragmenten weiterverwendet.<br />

3.8.11 Amplifikation von DNA-Fragmenten durch die Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)<br />

Die genauen Reaktionsbedingungen <strong>der</strong> einzelnen Polymerasen können den<br />

Gebrauchsanweisungen entnommen werden. Die 10x-Amplifikationspuffer werden vom jeweiligen<br />

Hersteller mitgeliefert.<br />

Der Reaktionsansatz enthält:<br />

10x-Amplifikationspuffer <strong>der</strong> entsprechenden Polymerase 10 µl<br />

dNTP-Mix (dATP, dCTP, dGTP, dTTP; Stammlösung: 2.5 mM) 200-250 µM<br />

Oligonukleotid I 1 µM<br />

Oligonukleotid II 1 µM<br />

DNA-Template 50-100 ng<br />

Taq-Polymerase o<strong>der</strong> Pfu-Polymerase<br />

ad 100 µl dH2O<br />

3,5 U<br />

Im Thermocycler werden 20-30 Zyklen mit folgendem Standardprogramm durchl<strong>auf</strong>en:<br />

Denaturierung: 94°C 1 Minute<br />

Primer-Annealing: 50-60°C 1 Minute<br />

Extension: 72°C 1-2 Minuten<br />

Vor je<strong>der</strong> Reaktion wird ein initialer Denaturierungsschritt von 3-5 Minuten bei 95°C und nach je<strong>der</strong><br />

Reaktion ein finaler Syntheseschritt von 10 Minuten bei 72°C durchgeführt.<br />

Zur Ergebniskontrolle werden jeweils 10 µl des PCR-Ansatzes in einem Agarosegel analysiert.<br />

Als DNA-Template werden entwe<strong>der</strong> cDNA, PCR-Produkte o<strong>der</strong> Plasmid-DNA verwendet.<br />

3.8.12 Verdau von PCR-Fragmenten o<strong>der</strong> Plasmid-DNA mit Restriktionsendonukleasen<br />

10x - Enzympuffer und gegebenenfalls BSA werden vom Hersteller mitgeliefert.<br />

3.8.12.1 Präparative Spaltungen<br />

Für präparative Spaltungen von PCR-Produkten o<strong>der</strong> Plasmid-DNA wird ein Gesamtvolumen von<br />

50 µl gewählt. Für den Verdau von ca. 4 µg DNA werden 20 U des jeweiligen Enzyms bei <strong>der</strong><br />

jeweils optimalen Temperatur (37°C, 50°C, 65°C) für zwei Stunden eingesetzt.<br />

Um eine Religation <strong>der</strong> geschnittenen Plasmide zu verhin<strong>der</strong>n, werden die Plasmide direkt im<br />

Anschluß mit 1 µl Calf Intestinal Phosphatase (CIP) für eine Sunde bei 37°C versetzt. Dieser Schritt<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!