14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei ergab sich folgendes Bild:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Abb. 31: Ergebnis <strong>der</strong> RT-PCR von 10 Zelllinien (Spuren 2-<br />

11) nach 3-wöchiger Selektion mit G418. Spur 12: Negativ-<br />

Kontrolle (nicht transfezierte Zellen). Spur 13: Positiv-<br />

Kontrolle (Vektor P2Y1-nat als PCR-Template). Spuren 1<br />

und 14: DNA-Größenstandards.<br />

Somit zeigen die Zelllinien 6 und 10 (Spur 7 und 11) eine Bande in <strong>der</strong> erwarteten Größe.<br />

Für das Konstrukt P2X1-C-Flag wurde als Nachweismethode für die stabile Expression das<br />

Western-Blot-Verfahren gewählt. Dabei zeigten von den insgesamt 20 getesteten Zellpopulationen<br />

15 eine Expression des P2X1-C-Flag Rezeptors. Davon wurde 3 Zelllinien mit jeweils<br />

unterschiedlich starker Expression für die Reklonierung ausgewählt.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Abb. 32: Screening von Zelllinien, die das P2X1-C-<br />

Flag-Konstrukt stabil exprimieren, mittels Western-<br />

Blot (Antikörper Anti-Flag-M2). Spuren 1-8:<br />

Astrozytoma-Zelllysate, die die Selektion mit G-418<br />

tolerieren. Spur 9: Astrocytoma Zelllysat als<br />

Negativ-Kontrolle. Spur 10: Astrozytoma-Zelllysat,<br />

die das P2X1-N-Flag Plasmid transient<br />

exprimieren.<br />

Da zu Beginn <strong>der</strong> Selektion mehr als eine einzelne Zelle pro well vorhanden war, waren die<br />

positiven Klone noch immer Mischklone mit zum Teil erheblichen Unterschieden im<br />

Expressionsverhalten. Um echte Einzelzell-Klone zu erhalten, wurden die nach dem Screening<br />

positiven Zellen nochmals <strong>auf</strong> 96-well-Platten verdünnt, diesmal so berechnet, daß höchstens eine<br />

Zelle pro well vorliegen würde.<br />

Die Zellen aus wells, die Zellwachstum zeigten, wurden dann einer erneuten Überprufung <strong>auf</strong> ihr<br />

Expressionsverhalten unterzogen. Bei den mit Immunfluoreszenz nachweisbaren Konstrukten<br />

(P2Y1-VSV-C und P2X1-C-Flag) zeigte sich nun ein homogener Expressionslevel <strong>der</strong> Zellen. Sie<br />

wurden entsprechend oben beschriebenem Schema expandiert und ein Teil für spätere Versuche<br />

kryokonserviert.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!