14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kombination von Permeabilisierung/Nicht-Permabilisierung und Einsatz <strong>der</strong> N- o<strong>der</strong> C-terminal<br />

getaggten <strong>Rezeptoren</strong> sicher bestätigt werden. Zudem war durch “Durch”-Fokussieren eine<br />

Zuordnung zur membranständigen Expression möglich. Die Konstrukte P2Y1-VSV-N, P2Y1-VSV-<br />

C, P2Y1-HA-N sowie P2Y1-HA-C zeigten alle ein gleichartiges zelluläres Expressionsmuster.<br />

4.9.3.2 Nachweis von P2X1<br />

Auch alle Konstrukte für P2X1 wurden mittels Immunfluoreszenz nachgewiesen. Hierbei zeigten die<br />

Flag-getaggten bzw. mit dem c-myc-Tag versehenen <strong>Rezeptoren</strong> ein dem P2Y1-Rezeptor<br />

identisches Verteilungsmuster mit den gleichen kleinen punktförmigen Signalen, die homogen die<br />

ganze Zelle überziehen.<br />

Abb. 29: Subzelluläre Lokalisation <strong>der</strong> von dem Plasmid P2X1-C-Flag<br />

exprimierten P2X1-<strong>Rezeptoren</strong>. Astrocytoma 1321 N1 – Zellen wurden mit<br />

dem Plasmid transfeziert und mit dem anti-Flag M2 Antikörper inkubiert<br />

und dann mit dem fluoreszenzmarkiertem Zweitantikörper Cy3 inkubiert<br />

(Vergrößerung: 100x).<br />

4.9.4 Analyse mittels Durchflusszytometrie<br />

Für die COS-7- Zellen, die transient P2Y1-VSV-N exprimierten, wurde auch ein Verfahren zum<br />

Nachweis <strong>der</strong> Expression <strong>der</strong> <strong>Rezeptoren</strong> mittels Durchflusszytometrie etabliert. Dies ist eine<br />

ausgezeichnete Methode, um auch mit transient exprimierenden Zellen biochemische Analysen,<br />

wie z.B. die Analyse <strong>der</strong> VASP-Phosphorylierung, durchzuführen, da die transient exprimierenden<br />

und damit für das Experiment entscheidenden Zellen von den nicht-exprimierenden Zellen mittels<br />

eines fluoreszenzgekoppelten Anti-Tag-Antikörpers separiert werden können und somit davon<br />

getrennt analysiert werden können.<br />

Nach <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse zeigte sich folgendes:<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!