14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da <strong>der</strong> Rezeptor P2X1 strukturell ein Kalzium-Kanal ist, ist <strong>der</strong> Anstieg des Signals steiler, da <strong>der</strong><br />

Einstrom von extrazellulärem Kalzium schneller stattfindet als die Freisetzung von Kalzium aus den<br />

intrazellulären Speichern, wie im Fall des Gq-gekoppelten Rezeptors P2Y1.<br />

Zur weiteren Charakterisierung des pharmakologischen Profils des P2X1 in 1321N1 Zellen wurden<br />

<strong>der</strong> bekannte selektive Agonist αβ-methyl-ATP eingesetzt und auch die Intensität des Kalzium-<br />

Signales mit <strong>der</strong> des <strong>ADP</strong>-Signales verglichen.<br />

ratio (340/380)<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

0 50 100 150<br />

t [s]<br />

200 250 300<br />

Abb. 39: Kalzium-Einzelzell-Meß-Ergebnisse<br />

an <strong>der</strong> Zelllinie Astrozytoma 1321 N1<br />

mit stabil exprimierenden P2Y1-VSV-C -<br />

<strong>Rezeptoren</strong>. Zugabe von 5 µM αβmeATP<br />

nach 30 s, 5 µM <strong>ADP</strong> nach 210 s. Jede<br />

Kurve mit unterschiedlichem Symbol<br />

repräsentiert das Kalziumsignal einer<br />

einzelnen Zelle.<br />

Hier zeigt sich das aus den <strong>Thrombozyten</strong> bekannte Kalzium-Antwortverhalten auch bei den stabil<br />

den P2X1-C-Flag exprimierenden Astrozytoma-Zellen: αβmeATP ist in <strong>der</strong> Lage, deutliche Kalzium-<br />

Signale –mindestens in <strong>der</strong> Höhe des jeweiligen <strong>ADP</strong>-Kontroll-Signales auszulösen. Dies zeigte<br />

sich auch nach Umkehrung <strong>der</strong> Pippetierreihenfolge.<br />

Zusammenfassend ergab sich folgendes Profil:<br />

Substanz P2X1-C-FLAG in<br />

1321N1-Zellen<br />

<strong>ADP</strong> + +<br />

ATP + +<br />

d-<strong>ADP</strong> - -<br />

1-Me-<strong>ADP</strong> - -<br />

2-Cl-<strong>ADP</strong> + +<br />

αβmeATP + +<br />

P2X1 in <strong>humanen</strong><br />

<strong>Thrombozyten</strong><br />

Tab. 6: Pharmakologisches Profil des P2X1 in den Zelllinien sowie <strong>auf</strong> <strong>humanen</strong> <strong>Thrombozyten</strong>.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!