14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit Insert erscheinen weiß) verfügen und diese ohnehin nicht 100% zuverlässig ist, müssen die<br />

Plasmide <strong>auf</strong> Insertion des Fragments überprüft werden. Dies erfolgt entwe<strong>der</strong> über eine<br />

analytische Spaltung <strong>der</strong> präparierten Plasmid-DNA (siehe 3.8.2.5.2) o<strong>der</strong> über eine PCR direkt aus<br />

<strong>der</strong> Bakterien-Kultur für einen “Mini-Prep”.<br />

Für die PCR wurde folgen<strong>der</strong> Ansatz verwendet:<br />

Übernacht-Kultur 1 µl<br />

Primer I 1 µl<br />

Primer II 1 µl<br />

Q-Mix (QIAGEN)<br />

ad 20 µl dH2O<br />

10 µl<br />

Das Programm kann <strong>auf</strong> 30 Zyklen (94°C 1 Minute, 50°C 1 Minute, 72°C 1 Minute) beschränkt<br />

werden.<br />

Übernacht-Kulturen, die ein PCR-Produkt liefern, werden entsprechend 3.8.1.2 <strong>auf</strong>gearbeitet und<br />

die Plasmid-DNA isoliert.<br />

3.8.16 Plasmid-Sequenzierung<br />

Zur genauerern Verifizierung <strong>der</strong> Klone werden diese sequenziert. Dabei wird folgende Reaktion<br />

durchgeführt, beruhend <strong>auf</strong> <strong>der</strong> von Sanger et al 1977 beschriebenen Dideoxy-Methode (127):<br />

Plasmid (= 5 µl bei 0.1 ug/µl für Doppelstrang-DNA) 500 ng<br />

Sequenzier-Primer (T3, T7, SP6) (= 5 pmol aus 2.5 µm Stock-Lösung) 2 µl<br />

Big Dye Terminator Ready Reaction Mix<br />

ad 20 µl dH2O<br />

8 µl<br />

Programm:<br />

96°C 10 Sekunden<br />

50°C 5 Sekunden<br />

60°C 4 Minuten<br />

25 Zyklen, dann Abkühlung <strong>auf</strong> 4°C.<br />

Anschließend wird die DNA mit 2 µl 3M Na-Acetat und 50 µl 100%igem Ethanol gefällt (30 Minuten<br />

Zentrifugation bei 4°C) und mit 250 µl 80%igem Ethanol gewaschen (10 Minuten Zentrifugation bei<br />

4°C). Nach vollständiger Entfernung des Ethanols wird das Pellet 2 Minuten in <strong>der</strong> Speedvac<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!