14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem für den jeweiligen Probanden spezifischen Maximum in ein Plateau übergeht und dort –<br />

irreversibel – bestehen bleibt.<br />

4.2.2.2 Verl<strong>auf</strong> einer <strong>ADP</strong>-induzierten Aggregation nach Einahme von Ticlopidin o<strong>der</strong><br />

Clopidogrel<br />

Sowohl Ticlopidin als auch Clopidogrel bewirkten nach einer Einnahmedauer von 7 Tagen eine<br />

nahezu komplette Inhibition <strong>der</strong> <strong>ADP</strong>-induzierten Aggregation ex vivo. Der shape change, eine<br />

Konformationsän<strong>der</strong>ung des <strong>Thrombozyten</strong>, kann allerdings nach wie vor beobachtet werden.<br />

Aggregation [%]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

0 30 60 90 120 150 180<br />

t [s]<br />

Abb. 3: Repräsentative Aggregationskurven<br />

von einem Probanden aus <strong>der</strong><br />

Clopidogrel-Studie. Die Aggregation<br />

wurde ex vivo durch die Zugabe von<br />

20 µM <strong>ADP</strong> ausgelöst. Rot: vor<br />

Clopidogrel; Blau: Nach 7 Tagen<br />

Einnahme von Clopidogrel; Grün: 3<br />

Wochen nach Ende <strong>der</strong><br />

Clopidogreleinnahme.<br />

4.2.2.3 Wirksamkeit von Ticlopidin und Clopidogrel<br />

Bei einem Probanden (ein 23-jähriger gesun<strong>der</strong> und normalgewichtiger Mann) in <strong>der</strong> Clopidogrel-<br />

Studie konnte trotz nachgewiesener korrekter Einnahme des Wirkstoffes kein Effekt <strong>auf</strong> die<br />

Aggregation festgestellt werden. Der Proband hatte keine offensichtlichen Abnormalitäten im<br />

Blutbild o<strong>der</strong> in den <strong>Thrombozyten</strong>-Funktionen. Dieser Mann wurde als 'Non-respon<strong>der</strong>’ nicht in die<br />

Analyse <strong>der</strong> Daten einbezogen. Bei allen an<strong>der</strong>en Probanden ergab sich zusammenfassend<br />

folgendes Bild:<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!