14.12.2012 Aufrufe

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

Pharmakologie der ADP-Rezeptoren auf humanen Thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.5 Verl<strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>ADP</strong>-induzierten Calcium-Freisetzung aus intrazellulären<br />

Speichern von <strong>Thrombozyten</strong> und einem zusätzlichen Einstrom von<br />

extrazellulärem Calcium während <strong>der</strong> Einnahme von Ticlopidin o<strong>der</strong><br />

Clopidogrel 48<br />

4.3.6 Thrombin- und U46610-induzierte Calcium-Antworten 48<br />

4.4 Ergebnisse <strong>der</strong> cAMP-Bestimmungen in <strong>Thrombozyten</strong> 49<br />

4.4.1 Festlegung <strong>der</strong> Konzentrationen für <strong>ADP</strong>, Epinephrine, PG-E1 und<br />

U-46619 für die ex vivo durchgeführten cAMP-Messungen in<br />

<strong>Thrombozyten</strong> 49<br />

4.4.2 <strong>ADP</strong>-induzierte Inhibition <strong>der</strong> mit PG-E1-stimulierten Adenylcyclase<br />

4.4.2.1 Normales Verhalten des cAMP-Spiegels in ex vivo mit <strong>ADP</strong><br />

49<br />

und PG-E1 stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> 49<br />

4.4.2.2 Verhalten des cAMP-Spiegels in ex vivo mit <strong>ADP</strong> und PG-E1<br />

stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> während <strong>der</strong> Einnahme von Ticlopidin<br />

o<strong>der</strong> Clopidogrel 50<br />

4.4.3 Epinephrin-induzierte Inhibition <strong>der</strong> mit PG-E1-stimulierten Adenylcyclase<br />

4.4.3.1 Normales Verhalten des cAMP-Spiegels in ex vivo mit Epinephrin<br />

50<br />

und PG-E1 stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> 50<br />

4.4.3.2 Verhalten des cAMP-Spiegels in ex vivo mit Epinephrin und<br />

PG-E1 stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> während <strong>der</strong> Einnahme von<br />

Clopidogrel 51<br />

4.5 Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> VASP Phosphorylierung in <strong>Thrombozyten</strong><br />

4.5.1 Festlegung <strong>der</strong> Konzentrationen für <strong>ADP</strong>, U-46619, PG-E1 und Epinephrin<br />

52<br />

für die ex vivo durchgeführten cAMP-Messungen in <strong>Thrombozyten</strong><br />

4.5.2 <strong>ADP</strong>-induzierte Inhibition <strong>der</strong> mit PG-E1-stimulierten VASP-<br />

52<br />

Phosphorylierung 52<br />

4.5.2.1 Normales Verhalten <strong>der</strong> VASP-Phosphorylierung in ex vivo mit<br />

<strong>ADP</strong> und PG-E1 stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> 52<br />

4.5.2.2 Verhalten <strong>der</strong> VASP-Phosphorylierung in ex vivo mit <strong>ADP</strong> und<br />

PG-E1 stimulierten <strong>Thrombozyten</strong> während <strong>der</strong> Einnahme von<br />

Ticlopidin o<strong>der</strong> Clopidogrel 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!