16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AHS<br />

AHS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

322F1WDU16 Neue Reifeprüfung Französisch/ Hören und<br />

Leseverständnis | St. Pölten<br />

Mareschal Michel<br />

• Descriptifs des niveaux et modalités des examens<br />

• Comprendre l‘oral au niveau B1<br />

• Comprendre l‘écrit au niveau B1 et au niveau B2<br />

322F1WDU26 Neue Reifeprüfung Latein: Korrekturnachmittag<br />

Industrieviertel<br />

Dujmovits Walter<br />

• Workshop zum neuen Korrekturmodell für Latein<br />

• Änderungen im „Consensus neu“<br />

• Erfahrungsaustausch<br />

322F1WDU38 Neue Reifeprüfung Mathematik: Gestaltung und<br />

Umsetzung im Unterricht – Vertiefung | Wiener<br />

Neustadt<br />

Nussbaumer Alfred, Nussbaumer Peter<br />

• Aufbauend auf das Grundlagenmodul<br />

• Erstellen von Aufgabenstellungen<br />

• Aufbau eines Themenpools<br />

322F1WDU27 Neue Reifeprüfung Latein: Workshop<br />

Aufgabenstellungen: IT, ÜT | Krems<br />

Schwarz Harald, Seitz Martin<br />

• Workshop zu den Aufgabenstellungen zum Interpretationstext<br />

und Übersetzungstext<br />

• Schularbeiten (Punktevergabe)<br />

• Übungsformen<br />

322F1WDU36 Neue Reifeprüfung Mathematik: Gestaltung und<br />

Umsetzung im Unterricht – Vertiefung | Krems<br />

Binder Ronald, Jillecek Peter<br />

• Aufbauend auf das Grundlagenmodul<br />

• Erstellen von Aufgabenstellungen<br />

• Aufbau eines Themenpools<br />

322F1WDU28 Neue Reifeprüfung Latein: Workshop<br />

Aufgabenstellungen: IT, ÜT | Mödling<br />

Dujmovits Walter, Seitz Martin<br />

• Workshop zu den Aufgabenstellungen zum Interpretationstext<br />

und Übersetzungstext<br />

• Schularbeiten (Punktevergabe)<br />

• Übungsformen<br />

322F1WDU37 Neue Reifeprüfung Mathematik: Gestaltung und<br />

Umsetzung im Unterricht – Vertiefung | Baden<br />

Ferlin Andrea, Salzger Bernhard<br />

• Aufbauend auf das Grundlagenmodul<br />

• Erstellen von Aufgabenstellungen<br />

• Aufbau eines Themenpools<br />

322F1WDU35 Neue Reifeprüfung Mathematik: Gestaltung und<br />

Umsetzung im Unterricht – Vertiefung | St.Pölten<br />

Lechner Josef, Nussbaumer Alfred<br />

• Aufbauend auf das Grundlagenmodul<br />

• Erstellen von Aufgabenstellungen<br />

• Aufbau eines Themenpools<br />

322F1WDU07 Neue Reifeprüfung Italienisch | Hollabrunn<br />

Tanzmeister Ingrid<br />

• Neue Reifeprüfung Italienisch: Aktueller Stand<br />

• Schreibproduktion<br />

• Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen<br />

322F1WDU15 Neue Reifeprüfung Französisch: Schreibaufträge |<br />

Purkersdorf<br />

Mareschal Michel<br />

• Écrire au niveau B1<br />

• Critères de correction<br />

• Grille de correction et notation<br />

322F1WDU29 Neue Reifeprüfung Latein: Workshop<br />

Aufgabenstellungen: IT, ÜT | Hollabrunn<br />

Stach Brigitte, Widhalm-Kupferschmidt Wilhelmine<br />

• Workshop zu den Aufgabenstellungen zum Interpretationstext<br />

und Übersetzungstext<br />

• Schularbeiten (Punktevergabe)<br />

• Übungsformen<br />

<strong>11</strong>0 | LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini<br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

01. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

01. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

05. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

05. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

06. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

12. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

12. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

12. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

Bildungshaus<br />

St. Hippolyt<br />

Eybnerstraße 5<br />

3100 St. Pölten<br />

BG<br />

Babenberger-<br />

ring 10<br />

2700 Wiener<br />

Neustadt<br />

BG<br />

Babenberger-<br />

ring 10<br />

2700 Wiener<br />

Neustadt<br />

BG<br />

Piaristengasse 2<br />

3500 Krems an<br />

der Donau<br />

BORG<br />

Heinemann-<br />

straße 12<br />

3500 Krems an<br />

der Donau<br />

BG/BRG<br />

Franz-Keim-<br />

Gasse 3<br />

2340 Mödling<br />

BG/BRG<br />

Biondekgasse 6<br />

2500 Baden<br />

BRG/BORG<br />

Schulring 16<br />

3100 St. Pölten<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

BG/BRG<br />

Herrengasse 4<br />

3002 Purkersdorf<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

➜17. 10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!