16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APS – Region 5<br />

APS: BILDUNGSREGION 5 – NÖ SÜD<br />

LV-Nummer LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

374LSMP12 Schulqualität sichern und verbessern<br />

Braun Helga, Heißenberger Petra, Kassarnig Sabine, Mürwald-<br />

Scheifinger Elisabeth, Prinz Hubert<br />

• Schul- und Unterrichtsentwicklung, Qualitätsmanagement,<br />

schriftliche Reflexion der Führungsarbeit<br />

• Organisation der Schulverwaltung<br />

• Ist die Schule geschlechtsneutral? Einführung in die<br />

Koedukationsforschung<br />

64 | LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini<br />

13. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–21:30)<br />

14. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:15)<br />

15. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:15)<br />

24. 01. 2012<br />

(14:00–21:30)<br />

25. 01. 2012<br />

(09:00–18:15)<br />

26. 01. 2012<br />

(09:00–18:15)<br />

INKLUSION: LEGASTHENIE, INTERKULTURELLES LERNEN,<br />

SONDERPÄDAGOGIK, INDIVIDUALISIERUNG<br />

Zum Dorfmeister<br />

Wirt<br />

Nr. 8<br />

2722 Weikersdorf<br />

am Steinfeld<br />

➜17. 10.<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO<br />

LV-Nummer LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

3<strong>11</strong>F1WWK07 Supervision der NÖ Beratungslehrer/innen | Mödling<br />

Mayer Brigitte<br />

• Fachlicher Austausch<br />

• Einzelfallberatung<br />

• Interdisziplinäre Aspekte<br />

3<strong>11</strong>F1WWK<strong>11</strong> Supervision der NÖ Beratungslehrer/innen | Wiener<br />

Neustadt 2<br />

Brenner Brigitte<br />

• Fachlicher Austausch<br />

• Einzelfallberatung<br />

• Interdisziplinäre Aspekte<br />

3<strong>11</strong>F1WWK09 Supervision der NÖ Beratungslehrer/innen | Wiener<br />

Neustadt 1<br />

Schrittwieser Karl<br />

• Fachlicher Austausch<br />

• Einzelfallberatung<br />

• Interdisziplinäre Aspekte<br />

362F1WSM62 Follow-Up-Veranstaltung für Ausbildungslehrer/innen<br />

aus dem SoS-Bereich<br />

Germany Stefan<br />

• Neuerungen in den Schulpraktischen Studien der Sonderschule<br />

• Schriftliche Arbeiten in den Schulpraktischen Studien;<br />

Schwerpunkt: Reflexionen, Vorbereitungen<br />

• Methodenpool – neue Unterrichtsmethoden<br />

3<strong>11</strong>F1WBA02 Herstellung von interaktiven Lernspielen für<br />

sehbehinderte Kinder<br />

Trifinopoulos Karin<br />

• Entwicklung und Herstellung von interaktiven Lernspielen für<br />

sehbehinderte Kinder<br />

• Einsatz von interaktiven Lernspielen im Unterricht<br />

• Einsatz von interaktiven Lernspielen zur Festigung des<br />

Unterrichtsertrages<br />

3<strong>11</strong>F1WWK00 Spracherwerb für Vor- und Volksschüler/innen –<br />

Interkulturelle Pädagogik und Kompetenz in der Schule<br />

Erisöz Richter Meltem<br />

• Sprachentwicklung des Kindes und die Mehrsprachigkeit<br />

• Die vorbereitete Umgebung für die interkulturelle Pädagogik<br />

in der Schule<br />

• Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit und Materialien<br />

3<strong>11</strong>F1WWK28 Chemie für Schüler/innen mit besonderen Bedürfnissen<br />

als didaktische Herausforderung & mathetische Chance<br />

Anton Michael A.<br />

• Ziele des Chemieunterrichtes<br />

• Chemieunterricht als Handlungsorientierung: Was kann mit<br />

Schülerinnen und Schülern praktisch erarbeitet werden?<br />

• Konkrete Beispiele aus dem Praxisfeld<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

28. 02. 2012<br />

(14:00–17:30)<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(15:00–18:15)<br />

28. 02. 2012<br />

(15:00–18:15)<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(16:15–19:30)<br />

28. 02. 2012<br />

(16:15–19:30)<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

22. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–18:00)<br />

03. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

10. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

07. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:00)<br />

Karl-Stingl-VS<br />

Pfandlbrunn gasse 2<br />

2340 Mödling<br />

PsychotherapeutischePraxisgemeinschaft<br />

Brigitte<br />

Brenner<br />

Neunkirchnerstraße<br />

52a/10<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

Praxis Karl Schrittwieser<br />

Ferdinand-<br />

Porsche-Ring 5<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

Schulverbund<br />

NöMS<br />

WHS/PHS<br />

Pelz gasse 13–17<br />

2500 Baden<br />

VS<br />

Baumkirchnerring<br />

18<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

VS<br />

Baumkirchnerring<br />

18<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

BRG/BORG<br />

Schulring 16<br />

3100 St. Pölten<br />

VS, HS, PTS,<br />

ASO<br />

VS, HS, PTS,<br />

ASO<br />

VS, HS, PTS,<br />

ASO<br />

ASO<br />

VS, HS, ASO<br />

VS, ASO<br />

ASO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!