16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AHS<br />

AHS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WBG45 FernPH: Photoshop Elements – Onlinekurs Teil 2:<br />

Kreative Techniken<br />

Tutschek Kurt<br />

• Weitere Funktionen des Bildbearbeitungsprogramms<br />

Photoshop Elements kennen lernen<br />

• Anwendung im kreativen Bereich (Collagen, Kolorieren,<br />

Einsatz von Texturen)<br />

• Einsatzmöglichkeiten in der Schule<br />

341F1WGW07 Microsoft Office 2010 – Neuerungen und Tipps in Excel<br />

und Access<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Neuerungen in Excel und Access<br />

• Tipps für Excel und Access<br />

• Der Einsatz im Unterricht<br />

341F1WSC04 it_fit c Arbeiten mit einer Tabellenkalkulation<br />

Schubert Peter<br />

• Grundkenntnisse erwerben im Umgang mit Microsoft Office<br />

Excel 2010<br />

• Formatieren von Tabellen<br />

• Listen- und Sortierfunktionen, Formeln, Seitenlayout<br />

341F1WSC05 it_fit d I Öffentlichkeitsarbeit: Präsentation,<br />

Dokumente, Webauftritt<br />

Schubert Peter<br />

• Präsentationen für den Elternsprechtag, das Schulforum, usw.<br />

erstellen mit MS PowerPoint 2010<br />

• Tools zur Homepagegestaltung<br />

341F1WAE13 Schulhomepage mit Joomla gestalten<br />

Rankl Martin<br />

• Grundlagen des ContentManagementSystems Joomla und<br />

Aufbau der Joomla-Website<br />

• Tipps zum Planen einer Schulwebsite<br />

• Erstellen von Artikeln und Einfügen von Fotos in eine Joomla-<br />

Webseite<br />

341F1WGW08 GRATIS Cloud Computing für die Schule – Microsoft<br />

Live@EDU<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Schul-E-Mail-Adresse für jede Schülerin/jeden Schüler (Online-<br />

Outlook!)<br />

• Eingeschränktes Online-Office 2010<br />

• Online Webstorage<br />

341F1WBG04 Präsentieren digitaler Bilder<br />

Schuster Claudia<br />

• Fotos im Unterricht oder für Schulveranstaltungen<br />

wirkungsvoll präsentieren<br />

• Einfache Arbeitsschritte zur Optimierung der Fotos<br />

• Erstellen einer digitalen Fotoshow<br />

341F1WAE15 Bearbeitung digitaler Fotos<br />

Artner Ernst<br />

• Fehler beheben, die beim Fotografieren oder anderen<br />

Bilderfassungen entstehen können, um die Bilder für die<br />

Unterrichtsvorbereitung oder Präsentation aufzubereiten<br />

341F1WBG13 Der Einstieg ins Programmieren leicht gemacht:<br />

Arbeiten mit Scratch<br />

Brandhofer Gerhard<br />

• Programmieren per Drag & Drop<br />

• Scratch ist einfach zu erlernen und intuitiv<br />

• Eine ansprechende Programmierumgebung mit<br />

Multimediaelementen<br />

343B1WSG02 Linux Professional I, Teil 2<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI I Zertifizierung des Linux Professional<br />

Institute, 2. Teil (Prüfung 102)<br />

• Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

343B2SSG03 Linux Professional II, Teil 1<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI II Zertifizierung des Linux<br />

Professional Institute, 1. Teil (Prüfung 201)<br />

• Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

94 | LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini<br />

09. 01. 2012<br />

12. 01. 2012<br />

16. 01. 2012<br />

19. 01. 2012<br />

23. 01. 2012<br />

26. 01. 2012<br />

(jeweils 18:00–20:45)<br />

10. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

12. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

19. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

14. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

21. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

16. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

23. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

17. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

18. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

19. 01. 2012<br />

(14:00–17:30)<br />

26. 01. 2012<br />

(14:00–17:30)<br />

24. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

25. 01. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

26. 01. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

27. 01. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

29. 02. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

01. 03. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

02. 03. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

E-Learning-<br />

Plattform der PH<br />

NÖ: Innnerhalb<br />

der Kurswochen<br />

kann die<br />

Arbeitszeit<br />

individuell<br />

eingeteilt werden.<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

Josef-Nemecek-<br />

Hauptschule<br />

Fünkhgasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-<br />

Hauptschule<br />

Fünkhgasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

PH NÖ<br />

Mühlgasse 67<br />

2500 Baden<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

PH NÖ<br />

Mühlgasse 67<br />

2500 Baden<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

HTL<br />

Dechant Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

HTL<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

➜17. 10.<br />

AHS, VS, HS,<br />

NöMS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!