16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➜17. 10.<br />

BMHS: HUMANBERUFLICHE SCHULEN<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WAS04 Meine Homepage – rasch und unkompliziert<br />

Schoder Karl, Werdenich Silvia<br />

• Erstellen einer Website ohne Programmier- und besondere<br />

EDV-Kenntnisse<br />

• Praktische Beispiele zur Verwendung einer eigenen Homepage<br />

im Unterricht und für die Unterrichtsvorbereitung<br />

• Aktualisierung und Pflege der Website, Veröffentlichung und<br />

Anwendung<br />

341F1WGW04 Präsentationen professionell gestalten (am Beispiel<br />

PowerPoint 2010)<br />

Graf Maria<br />

• Eindrucksvolle Bildbearbeitung, Verwendung von Filtern<br />

• Einbinden von Musik und Videoclips<br />

• Animierte Übergänge<br />

341F1WGW07 Microsoft Office 2010 – Neuerungen und Tipps in Excel<br />

und Access<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Neuerungen in Excel und Access<br />

• Tipps für Excel und Access<br />

• Der Einsatz im Unterricht<br />

341F1WGW08 GRATIS Cloud Computing für die Schule – Microsoft<br />

Live@EDU<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Schul-E-Mail-Adresse für jede Schülerin/jeden Schüler (Online-<br />

Outlook!)<br />

• Eingeschränktes Online-Office 2010<br />

• Online Webstorage<br />

341B1WTC03 ESF: Office 2010 und VBA<br />

Wurzer Helmut<br />

• Aktuelle Inhalte<br />

343B1WSG02 Linux Professional I, Teil 2<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI I Zertifizierung des Linux Professional<br />

Institute, 2. Teil<br />

(Prüfung 102)<br />

Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

351F1WSV05 Joomla 1.6 – Neue Funktionen<br />

Moun Harald<br />

• Joomla 1.6: Überblick über die neuen Funktionen<br />

• Anwendung<br />

343B2SSG03 Linux Professional II, Teil 1<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI II Zertifizierung des Linux<br />

Professional Institute, 1. Teil<br />

(Prüfung 201)<br />

Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

HUMANWISSENSCHAFTEN<br />

03. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:15)<br />

05. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

13. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

10. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

17. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

18. 01. 2012<br />

(09:30–17:00)<br />

19. 01. 2012<br />

(09:30–17:00)<br />

25. 01. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

26. 01. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

27. 01. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

02. 02. 2012<br />

(09:00–16:15)<br />

29. 02. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

01. 03. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

02. 03. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

HS<br />

Schulgasse 273<br />

2013 Göllersdorf<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

BHAK/BHAS<br />

Stefan Fadinger-<br />

Straße 36<br />

3300 Amstetten<br />

HTL<br />

Dechant Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

HTL<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

HTL, HAK, HUM,<br />

AHS<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS<br />

HUM<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

3<strong>11</strong>F1WWK18 Globales Lernen am Beispiel Ernährung: Fairness auf<br />

dem Teller<br />

Haberl Matthias, Schwarz Ingrid<br />

• Die globalen Komponenten des Phänomens „Hunger“<br />

• Stärkung der Bewusstseinshaltung zum Konsum von<br />

regionalen und saisonalen Produkten<br />

• Impulse für den Unterricht und Ideen für die Bildungs- und<br />

Projektarbeit mit Jugendlichen<br />

351F1WMR07 ESF: ARGE Geschichte für HUM in NÖ<br />

Kassarnig Sabine, Trink Christine<br />

• Kompetenzmodell<br />

• Umsetzung im Unterricht<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

16. 02. 2012<br />

(09:00–17:00)<br />

LW Fachschule<br />

und NÖ Imkerschule<br />

Kirchauerstraße<br />

37<br />

2831 Warth<br />

HLW<br />

Germergasse 5<br />

2500 Baden<br />

PTS, HTL, HAK,<br />

HUM, AHS<br />

HUM<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 181<br />

BMHS: HUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!