16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AHS<br />

AHS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

352F1WKI01 Worin liegt die Qualität interkultureller Arbeit an der<br />

Schule?<br />

Wimmer Michael<br />

• Ausgewählte Praxisbeispiele interkultureller Schulprojekte<br />

• Kritische Auseinandersetzung und Evaluierung als<br />

Ausgangspunkt zur Konzeption eigener Projekte<br />

• Erarbeitung von Qualitätsvorstellungen, die über Sinn<br />

und Nutzen der Einbeziehung vielfältiger ästhetischer<br />

Ausdrucksformen in einem schulischen Unterricht entscheiden<br />

BEWEGUNG, SPORT UND GESUNDHEIT<br />

120 | Nachmeldungen per Formular auf der Homepage der PH NÖ<br />

14. 10. 20<strong>11</strong><br />

(17:00–21:00)<br />

15. 10. 20<strong>11</strong><br />

(10:00–17:00)<br />

EDUCULT<br />

Museumplatz<br />

1/e-1.6<br />

1070 Wien<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS, VS,<br />

HS, PTS, ASO,<br />

NöMS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351F1WAG01 AG-Tagung der Bewegungserzieher/innen 20<strong>11</strong> | Krems<br />

Angerer Gerhard, Bauer-Pauderer Gabriele, Fuxsteiner Ulrike,<br />

Göttinger Brigitte, Kaindl Wolfgang, Moldan Sabine, Neugebauer<br />

Christian, Podolsky Andrea, Stumvoll Heikko<br />

• Dr. Andrea Podolsky: „Stellenwert der Bewegungserziehung –<br />

Ergebnisse der NÖ Schülerstudie Getfitkid“<br />

• „Bewegungserziehung Bewegungsbedürftiger – Do’s and<br />

Tabu’s“<br />

• Volleyball: modulare Lehrer/innen Fortbildung, MODUL A<br />

• Handball: Basis für die Schulen<br />

351F1WAG19 Impulsseminar Kinderturnen 20<strong>11</strong> – in Kooperation mit<br />

dem ÖFT | St. Pölten<br />

Angerer Gerhard, Fries Axel, Gatol Ursula, Kulhanek Werner,<br />

Schall Ralf, Schmidt Michael, Wöll Erik<br />

• Turnen mit kleinen Leuten, Tanz für Kinder ab 6 bis ?<br />

• Gerätturnen Methodik, Tricks und Tipps für die Turnstunde,<br />

Kunstturnen: Praktisch Methodisches vom Feinsten<br />

• Highlight des Sports, Praktisch/methodische Präsentation der<br />

Fachsparten des ÖFT<br />

351F1WAG00 „Aerobic & Fitnessday 20<strong>11</strong>“ | St. Pölten<br />

Angerer Gerhard, Wöll Erik, Wöll Ingolf<br />

• Infos zum Detailprogramm: www.uniontrendsport.at<br />

• Anmeldungen zu den Workshops: www.uniontrendsport.at<br />

BILDUNGSSTANDARDS<br />

08. 09. 20<strong>11</strong><br />

(08:00–18:00)<br />

09. 09. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:30)<br />

10. 09. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–21:00)<br />

<strong>11</strong>. 09. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:00)<br />

24. 09. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

Donau-Universität<br />

Krems<br />

Doktor-Karl-<br />

Dorrek-Straße 30<br />

3500 Krems an<br />

der Donau<br />

NÖ Landessportschule<br />

Dr. Adolf-Schärf-<br />

Straße 25<br />

3100 St. Pölten<br />

NÖ Landessportschule<br />

Dr. Adolf-Schärf-<br />

Straße 25<br />

3100 St. Pölten<br />

HS, NöMS, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HAK, HTL,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HAK, HTL,<br />

HUM<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

322F1WDJ01 Ausbildung zur/zum Rückmeldemoderatorin/<br />

Rückmeldemoderator für Bildungsstandards Modul 1<br />

und Modul 2 (Lutzmannsburg)<br />

Dammerer Johannes<br />

• Rückmeldemoderator/innen unterstützen die Schulleitung<br />

bei der Interpretation der Schulberichte nach<br />

Standardüberprüfungen<br />

• Basiswissen zu Bildungsstandards<br />

• Input zu Kommunikations- und Moderationstechniken<br />

322F1WFJ<strong>11</strong> Ausbildung: D8-Rater-Schulung: Kurs 1 Modul 1<br />

Fürst Josef, Mürwald-Scheifinger Elisabeth<br />

• Bildungsstandards D8 im Kompetenzbereich Schreiben<br />

• Testitems der Standardüberprüfung<br />

• Einführung in das Rating von Texten und probeweises Rating<br />

322F1WDJ03 Ausbildung zur/zum Rückmeldemoderatorin/<br />

Rückmeldemoderator für Bildungsstandards Modul 1<br />

und Modul 2 (Tulln I)<br />

Dammerer Johannes<br />

• Rückmeldemoderator/innen unterstützen die Schulleitung<br />

bei der Interpretation der Schulberichte nach<br />

Standardüberprüfungen<br />

• Basiswissen zu Bildungsstandards<br />

• Input zu Kommunikations- und Moderationstechniken<br />

22. 09. 20<strong>11</strong><br />

(10:30–19:00)<br />

23. 09. 20<strong>11</strong><br />

(08:00–16:15)<br />

30. 09. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–21:30)<br />

01. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–15:30)<br />

06. 10. 20<strong>11</strong><br />

(10:30–19:00)<br />

07. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–16:15)<br />

Hotel All in Red<br />

Thermenplatz 7<br />

7361<br />

Lutzmannsburg<br />

Hotel Römerhof<br />

Hafenstraße 3<br />

3430 Tulln an der<br />

Donau<br />

Hotel Römerhof<br />

Hafenstraße 3<br />

3430 Tulln an der<br />

Donau<br />

VS, NöMS, HS,<br />

AHS<br />

AHS, APS, NöMS<br />

VS, NöMS, HS,<br />

AHS<br />

➜17. 10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!