16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➜17. 10.<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

322F1WDU12 Neue Reifeprüfung Deutsch: Textsorten in der Oberstufe<br />

und aktuelle Entwicklungen | Baden<br />

Staud Herbert, Taubinger Wolfgang<br />

• Textsorten in der Oberstufe<br />

• Schriftliche Reifeprüfung<br />

• Aktuelle Entwicklungen der NRP<br />

322F1WDU30 Neue Reifeprüfung Latein: Workshop<br />

Aufgabenstellungen: IT, ÜT | St. Pölten<br />

Menner Alexander, Widhalm-Kupferschmidt Wilhelmine<br />

• Workshop zu den Aufgabenstellungen zum Interpretationstext<br />

und Übersetzungstext<br />

• Schularbeiten (Punktevergabe)<br />

• Übungsformen<br />

322F1WDU02 Die vorwissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Neuen<br />

Reifeprüfung | Amstetten<br />

Beier Robert<br />

• Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit<br />

• Formale Kriterien<br />

• Prozess der Entstehung und Beurteilung<br />

322F1WDU13 Neue Reifeprüfung Deutsch: Textsorten in der Oberstufe<br />

und aktuelle Entwicklungen | St. Pölten<br />

Staud Herbert, Taubinger Wolfgang<br />

• Textsorten in der Oberstufe<br />

• Schriftliche Reifeprüfung<br />

• Aktuelle Entwicklungen der NRP<br />

13. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

14. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

14. 12. 20<strong>11</strong><br />

(15:00–18:30)<br />

15. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:30)<br />

SCHULMANAGEMENT: DIREKTION, ADMINISTRATION<br />

BG/BRG<br />

Biondekgasse 6<br />

2500 Baden<br />

Gymnasium<br />

des Instituts<br />

der Englischen<br />

Fräulein<br />

Schneckgasse 3<br />

3100 St. Pölten<br />

Hotel-Restaurant<br />

Gürtler<br />

Rathausstraße 13<br />

3300 Amstetten<br />

Bildungshaus<br />

St. Hippolyt<br />

Eybnerstraße 5<br />

3100 St. Pölten<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

377F1WKS01 Gesunde Lehrer/innen in einer gesunden AHS: Seminar<br />

für Direktorinnen und Direktoren an AHS<br />

Kainzbauer Sonja, Kotrba Veronika<br />

• Burnout-Prävention<br />

• Zeitmanagement<br />

• AHS-fit für die Zukunft: Tipps für gelungene<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

351F1WMD10 AG-Tagung AHS Adminstratorinnen und Administratoren<br />

Heindl Josef, Koppensteiner Franz, Mattes Klaus, Ristl Rainer,<br />

Thomasitz Otto<br />

• Neuerungen und Aktuelles aus dem LSR und dem Ministerium<br />

• Untisversion 2012<br />

• Schülerverwaltung<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(13:00–16:45)<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:15)<br />

21. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–12:00)<br />

13. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–19:00)<br />

14. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

LEHR- UND LERNKULTUR | BEGABUNGSFÖRDERUNG<br />

Hotel Avita<br />

Thermenplatz 1<br />

7431 Bad<br />

Tatzmannsdorf<br />

Hotel Lengbachhof<br />

Steinhäusl 8<br />

3033 Altlengbach<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS<br />

AHS,<br />

Direktorinnen<br />

und Direktoren<br />

(nur mehr<br />

Nachmeldung<br />

möglich)<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

3<strong>11</strong>F1WPA02 ECHA-Fachtagung: Ich denke in Bildern!<br />

Visualisierungstechniken für Lehrende und Lernende<br />

Kempter Ulrike<br />

• Wie Visualisierungen im Unterricht effektiv eingesetzt werden<br />

können: Beispiele und eigene Versuche<br />

• Lehrinhalte grafisch anschaulich darstellen<br />

• Lernprozesse mit Hilfe von Visualisierungen besser begreifen<br />

können<br />

3<strong>11</strong>F1WBA<strong>11</strong> Anmeldeportal: Lehrgang Natur- und Erlebnispädagogik<br />

Brader Alfred, Nemetz Edwin<br />

• Lernen in und mit der Natur<br />

• Durchführung gelenkter Aktivitäten in der Natur<br />

• Koordination heilpädagogischer Aspekte<br />

3<strong>11</strong>F1WPA03 Unterrichtsvorbereitung einmal anders: Die Erarbeitung<br />

von Themen nach dem „Weg des selbstbestimmten<br />

Lernens“<br />

Kempter Ulrike<br />

• Lehrinhalte für alle Dimensionen des selbstbestimmten<br />

Lernens aufbereiten<br />

• Die Rolle der Lehrperson in diesem Prozess<br />

• Erprobung eigener Unterrichtsthemen<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

25. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–18:00)<br />

05. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

Bildungshaus<br />

St. Hippolyt<br />

Eybnerstraße 5<br />

3100 St. Pölten<br />

Schulverbund NöMS<br />

WHS/PHS<br />

Pelzgasse 13–17<br />

2500 Baden<br />

College Garden<br />

Hotel<br />

Johann Strauß<br />

Straße 2<br />

2540 Bad Vöslau<br />

AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, PTS,<br />

NöMS, AHS<br />

VS, HS, ASO,<br />

PTS, BS, HTL,<br />

AHS, HAK, HUM<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | <strong>11</strong>1<br />

AHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!