16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➜17. 10.<br />

APS: BILDUNGSREGION 2 – WEINVIERTEL<br />

LV-Nummer LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

321F1WPS00 Den Berufseinstieg professionell meistern und<br />

gestalten 1 - Eintauchen in die Berufswirklichkeit |<br />

Hollabrunn<br />

Pind-Roßnagl Susanne<br />

• Erste Erfahrungen des Schulalltags<br />

• Lehrer/in sein – eine neue „Rolle“<br />

• Pädagogische und organisatorische Herausforderungen<br />

gemeinsam angehen<br />

321F1WPS12 Den Berufseinstieg professionell meistern und<br />

gestalten 6 – Qualitätsmanagement | Hollabrunn<br />

Pind-Roßnagl Susanne<br />

• Evaluationsmethoden<br />

• Selbstreflexion<br />

• Feedback kennen und anwenden, einfache<br />

Evaluationsmethoden im Unterricht, kollegiales Hospitieren<br />

321F1WPS01 Den Berufseinstieg professionell meistern und<br />

gestalten 2 – Umgang mit eigenen Ressourcen |<br />

Hollabrunn<br />

Pind-Roßnagl Susanne<br />

• Zeitmanagement<br />

• Stressbewältigungsstrategien<br />

• Belastbarkeit – Entlastung<br />

321F1WPS03 Den Berufseinstieg professionell meistern und<br />

gestalten 2 – Umgang mit eigenen Ressourcen |<br />

Leobendorf<br />

Groißböck Peter<br />

• Zeitmanagement<br />

• Stressbewältigungsstrategien<br />

• Belastbarkeit – Entlastung<br />

372R1WAL19 SCHÜLF/VS Untersiebenbrunn und Obersiebenbrunn<br />

und VS Markgrafneusiedl: Entwicklung von<br />

Professionalität im Lehrberuf<br />

Hinterholzer Inge<br />

• Einführungsveranstaltung EPIK: Entwicklung von<br />

Professionalität im Lehrberuf<br />

• Reflexions- und Diskursfähigkeit, Personal Mastery<br />

• Professionsbewusstsein, Kollegialität, Differenzfähigkeit<br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

13. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

10. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

10. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

12. 12. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–16:30)<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

Grunerhof<br />

Stockerauerstraße<br />

9<br />

2100 Leobendorf<br />

VS<br />

Haupt straße 12<br />

2284 Untersiebenbrunn<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS<br />

VS<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 27<br />

APS – Region 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!