16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➜17. 10.<br />

BMHS: HUMANBERUFLICHE SCHULEN<br />

KOMPETENZORIENTIERUNG | BILDUNGSSTANDARDS<br />

KGM 1<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 1<br />

Kompetenz-<br />

orientierung<br />

Baisinformation<br />

WS 20<strong>11</strong>/12 SS 2012 WS 2012/13<br />

KGM 2<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 2<br />

Kompetenzmodell<br />

Umsetzung im<br />

Unterricht Stufe 1<br />

KGM 1<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 1<br />

Kompetenz-<br />

orientierung<br />

Baisinformation<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

321F1WPM01 ESF: QIBB – Kompetenzorientiertes Unterrichten<br />

Fritz Ursula, Staudecker Eduard<br />

• Kompetenzorientiertes Unterrichten<br />

• Bildungsstandards<br />

• Umsetzung kompetenzorientierter Lehrpläne<br />

351F1WMR04 ESF: Symposium sRDP für HUM in NÖ – Deutsch<br />

Blieberger Gernot, Kürner Jürgen, Ronniger Adelinde<br />

• Standardisierte Reife- und Diplomprüfung<br />

KGM 3<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 3<br />

Kompetenzmodell<br />

Umsetzung im<br />

Unterricht Stufe 2<br />

Best-Practice-<br />

Beispiele<br />

16. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:00)<br />

17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–13:00)<br />

27. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

KGM 4<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 4<br />

Kompetenzmodell<br />

Umsetzung im<br />

Unterricht Stufe 3<br />

Leistungsbeurteilung<br />

Hotel Lengbachhof<br />

Steinhäusl 8<br />

3033 Altlengbach<br />

PH NÖ<br />

Mühlgasse 67<br />

2500 Baden<br />

KGM 5<br />

Kompetenzorientierung<br />

Grundmodul 5<br />

Kompetenzmodell<br />

Umsetzung im<br />

Unterricht<br />

Themenpools<br />

SCHILF ARGEs SCHILF ARGEs ARGEs ARGEs<br />

Lehrveranstaltungen: Kompetenzorieniertes Unterrichten | Informationsveranstaltungen für Direktorinnen/Direktoren<br />

REIFE- und DIPLOMPRÜFUNG (sRDP)<br />

RGM 1<br />

Reife- und Diplomprüfung<br />

Grundmodel 1<br />

WS 20<strong>11</strong>/12 SS 2012 WS 2012/13<br />

AM Teil 1<br />

Angewandte<br />

Mathematik Teil 1<br />

Basisinformation alle BHS mit<br />

anschließender<br />

Umsetzungsphase<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

E Teil 2<br />

Englisch Teil 2<br />

schularten-<br />

spezifisch<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

AM Teil 2<br />

Angewandte<br />

Mathematik Teil 2<br />

schularten-<br />

spezifisch<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

SCHILF/SCHÜLF<br />

RGM 2<br />

Reife- und Diplomprüfung<br />

Grundmodel 2<br />

Wissenschaftliches<br />

Arbeiten<br />

Multiplikatorinnen<br />

Multiplikatoren<br />

Informationsveranstaltungen für Direktorinnen/Direktoren<br />

E Teil 1<br />

Englisch Teil 1<br />

alle BHS mit<br />

anschließender<br />

Umsetzungsphase<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

SS 2013 WS 2013/14<br />

D Teil 2<br />

Deutsch Teil 2<br />

schularten-<br />

spezifisch<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

2. LFS Teil 1<br />

2. Lebende Fremdsprache<br />

Teil 1<br />

alle BHS mit anschließenderUmsetzungsphase<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

SCHILF/SCHÜLF<br />

RGM 3<br />

Reife- und Diplomprüfung<br />

Grundmodel 3<br />

Projektorientiertes<br />

Arbeiten<br />

Präsentation<br />

ARGE<br />

Informationsveranstaltungen für Direktorinnen/Direktoren<br />

2. LFS Teil 2<br />

2. Lebende Fremdsprache<br />

Teil 2<br />

HTL, HAK+HUM<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

Für die folgenden Themen wird der Veranstaltungszeitraum noch bekannt gegeben: Themenpool, Aufgabenformate,<br />

Leistungsbeurteilung mündlich + schriftlich<br />

D Teil 1<br />

Deutsch Teil 1<br />

alle BHS mit<br />

anschließender<br />

Umsetzungsphase<br />

Lehr-<br />

veranstaltungen<br />

HTL, HAK, HUM,<br />

BAKIP<br />

HUM<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 185<br />

BMHS: HUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!