16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMHS: HUM<br />

BMHS: HUMANBERUFLICHE SCHULEN<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351B1WSV06 ESF: Recht und Volkswirtschaft<br />

Bruckbauer Stefan, Gerstberger Norbert, Heiler Bernhard,<br />

Kegelreiter Günter, Kempel Willy, Lepuschitz Michael, Lindner<br />

Isabella-Maria, Schmidt Paul, Sperl Hermine, Sulan Günther<br />

• Gesetzliche Änderungen der letzten 2 Jahre<br />

• Geplante Neuerungen mit wirtschaftlichem Aspekt<br />

• Sexualstrafrecht, Arbeitsrecht, Demografie, Europapolitik,<br />

Eurosystem, Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

351F1WMR06 ESF: Fachdidaktik kaufmännische Fächer für<br />

Neulehrerinnen und Neulehrer<br />

Eckmann Veronika, Lehner Alfred, Mayer Leopold, Wagner Birgit<br />

• Fachdidaktische Anregungen für die Umsetzung im Unterricht<br />

FACHPRAKTISCHE AUSBILDUNG<br />

176 | LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini<br />

09. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:30)<br />

10. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–21:00)<br />

<strong>11</strong>. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–13:30)<br />

<strong>11</strong>. 01. 2012<br />

(09:00–16:45)<br />

KPH<br />

Singerstraße 7/<br />

Stiege 4/1. Stock<br />

1010 Wien<br />

HLW<br />

Mühlgasse 35<br />

2020 Hollabrunn<br />

➜17. 10.<br />

HUM, HAK, HTL<br />

ESF, HUM<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351B1WSV10 Trends, Entwicklungspotenziale und Spezialisierungen<br />

im Tourismus<br />

• Gästestruktur der Zukunft, Auswirkungen<br />

• Trends und Umsetzungsbeispiele imTourismus,<br />

Umsetzungsstrategien<br />

• Vertriebsplattformen im Tourismus, E-Tourismus<br />

351F1WPI<strong>11</strong> Ernährung, als Chance für das Weltklima?<br />

Mit Ernährung das Klima beeinflussen?<br />

Berger Elfriede, Zehetgruber Rosemarie<br />

• Fakten zum Klimawandel und die Folgen für die<br />

Lebensmittelversorgung in Österreich<br />

• Was wir essen – Küche im globalen Zusammenhang<br />

• Esskultur an Schulen – nachhaltig und gendergerecht<br />

351F1WMD06 Wirtschaft im Horizont der Globalisierung,<br />

„Heuschreckenkapitalismus“ oder globale<br />

Lebensermöglichung (AG-Tagung AHS<br />

Haushaltsökonomie)<br />

Leitner Gabriela, Wagner Hermann<br />

• Analyse der gegenwärtigen Form von Globalisierung<br />

• Bewusstmachung der Herausforderungen, vor denen<br />

nationales und globales Wirtschaften stehen<br />

351F1WSV08 ESF: ARGE für Lehrer/innen an humanberuflichen<br />

Schulen in NÖ – Ernährungswirtschaft /<br />

Haushaltsökonomie / Tourismus<br />

Kassarnig Sabine, Köberl Maria Magdalena, Kürner Jürgen,<br />

Novakovics Ilse, Ronniger Adelinde, Wandl Erich<br />

• Kompetenzmodell: Workshop Umsetzung im Unterricht<br />

• Anliegen der Schulaufsicht<br />

• Das Verkaufsgespräch, Wasser in der Gastronomie<br />

AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE<br />

16.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong><br />

(10:00–16:45)<br />

17.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:15)<br />

18.<strong>11</strong>.20<strong>11</strong><br />

(09:00–14:45)<br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:00)<br />

12. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–16:00)<br />

10. 01. 2012<br />

(08:00–17:00)<br />

HLT<br />

Langenloiserstraße<br />

22<br />

3500 Krems<br />

Hochschule für<br />

Agrar- und Umweltpädagogik<br />

Wien<br />

Angermayergasse<br />

1<br />

<strong>11</strong>30 Wien<br />

Bildungshaus<br />

St. Hippolyt<br />

Eybnerstraße 5<br />

3100 St. Pölten<br />

Bildungshaus<br />

St. Hippolyt<br />

Eybnerstraße 5<br />

3100 St. Pölten<br />

HUM<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351B1WSV01 ESF: ASP-Seminar Kulturtouristik/Kultur- und<br />

Kongressmanagement/Freizeitmanagement/verwandte<br />

schulautonome ASP<br />

Kassarnig Sabine, Ronniger Adelinde<br />

• Evaluation der ASP-Arbeit, Diplomarbeiten, Kompetenzmodell<br />

• Donautouristik Schiff-/Kreuzfahrten, länderübergreifende<br />

Kooperation<br />

• Alpines Mostviertel, Eisenstraße (die schwarzen Grafen)<br />

351B1WSV02 ESF: ASP-Seminar Gesundheit und Soziales/<br />

Sozialmanagement/ Sozialverwaltung/verwandte<br />

schulautonome ASP<br />

Gross Rainer, Kassarnig Sabine, Ronniger Adelinde, Schmid<br />

Matthäus, Sölder Monika<br />

• Evaluation der ASP-Arbeit, Diplomarbeiten, Kompetenzmodell<br />

• Case Management allgemein, für arbeitslose Jugendliche...<br />

• Psychodynamische Entwicklungspsychologie; Bewegung und<br />

Gehirnleistung<br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:00)<br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(07:30–16:00)<br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–18:00)<br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:00–16:15)<br />

Seminarzentrum<br />

Schloss Zeillern<br />

Schlossstraße 1<br />

33<strong>11</strong> Zeillern<br />

Seminarzentrum<br />

Schloss Zeillern<br />

Schlossstraße 1<br />

33<strong>11</strong> Zeillern<br />

HUM<br />

HUM<br />

HUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!