16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➜17. 10.<br />

BMHS: TECHNISCHE SCHULEN<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WGW07 Microsoft Office 2010 – Neuerungen und Tipps in Excel<br />

und Access<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Neuerungen in Excel und Access<br />

• Tipps für Excel und Access<br />

• Der Einsatz im Unterricht<br />

341F1WGW08 GRATIS Cloud Computing für die Schule – Microsoft<br />

Live@EDU<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Schul-E-Mail-Adresse für jede Schülerin/jeden Schüler (Online-<br />

Outlook!)<br />

• Eingeschränktes Online-Office 2010<br />

• Online Webstorage<br />

341B1WTC03 ESF: Office 2010 und VBA<br />

Wurzer Helmut<br />

• Aktuelle Inhalte<br />

343B1WSG02 Linux Professional I, Teil 2<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI I Zertifizierung des Linux Professional<br />

Institute, 2. Teil<br />

(Prüfung 102)<br />

Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

343B2SSG03 Linux Professional II, Teil 1<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI II Zertifizierung des Linux<br />

Professional Institute, 1. Teil<br />

(Prüfung 201)<br />

Details siehe http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.<br />

html<br />

DEUTSCH<br />

10. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

17. 01. 2012<br />

(14:30–17:45)<br />

18. 01. 2012<br />

(09:30–17:00)<br />

19. 01. 2012<br />

(09:30–17:00)<br />

25. 01. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

26. 01. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

27. 01. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

29. 02. 2012<br />

(13:00–18:15)<br />

01. 03. 2012<br />

(08:30–18:15)<br />

02. 03. 2012<br />

(08:30–16:45)<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

HS Ost<br />

Schulweg 1<br />

2000 Stockerau<br />

BHAK/BHAS<br />

Stefan Fadinger-<br />

Straße 36<br />

3300 Amstetten<br />

HTL<br />

Dechant Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

HTL<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

HTL, HAK, HUM,<br />

AHS<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351B1WKR01 Schulbibliothekarinnen/Schulbibliothekare:<br />

Informationsmanagement<br />

Pandur Manfred<br />

• Suchmaschinen: Typen, Funktionen, Handling<br />

• Personal Browser: schneller unterwegs im Internet<br />

• Systematische Gestaltung von Suchanfragen<br />

351F1WWP03 Schülerzeitung selbst gemacht – mit<br />

Computerunterstützung<br />

Baischer Alfred, Cermak Wolfgang<br />

• Vom Zeitungsbericht zur Schülerzeitung; Projekt<br />

Schülerzeitung<br />

• Projektnutzen und pädagogischer Ertrag<br />

• Rechtliche Grundlagen; Fallbeispiele<br />

351F1WWP04 Werbung wirkt. Aber wie? Und warum?<br />

Pressl Hannes<br />

• Zeitungen als Werbeträger<br />

• Sprache der Werbung<br />

• Werbestrategien und Werbewirksamkeit in den Medien<br />

SPRACHEN<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(10:00–18:30)<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–20:30)<br />

21. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–17:00)<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

21. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

25. 01. 2012<br />

(09:00–17:30)<br />

26. 01. 2012<br />

(09:00–17:30)<br />

Bundesinstitut für<br />

Erwachsenenbildung<br />

St. Wolfgang<br />

Bürgelstein 1–7<br />

5350 Strobl<br />

PH NÖ<br />

Mühlgasse 67<br />

2500 Baden<br />

Verband Österreichischer<br />

Zeitungen (VÖZ)<br />

Wipplinger-<br />

straße 15<br />

1013 Wien<br />

HTL, HAK, HUM<br />

AHS, HAK, HUM,<br />

HTL<br />

AHS, HS, NöMS,<br />

HAK, HUM,<br />

HTL, BAKIP,<br />

BASOP<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WBG03 English Native Speaker and ICT Tips & Tricks | EN_dig<br />

1A<br />

White Stephen<br />

• Simplify Difficult Structurs<br />

• Improve Communication Skills<br />

• Native Speaker Tips<br />

18. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

HS, NöMS, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 141<br />

BMHS: HTL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!