16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➜17. 10.<br />

KUNST<br />

BMHS: HUMANBERUFLICHE SCHULEN<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

351F1WKI02 KimiK Basisseminar zu Film/Politische Bildung/<br />

Manipulation/Propaganda – Audiovisuelle Medien lesen<br />

lernen<br />

Ganser Heinz, Kovacs Liesa, Liebert Raimund, Traun Joachim,<br />

Windischbauer Elfriede<br />

• Basisinformation über Bildsprache, Dramaturgie, Bildschnitt<br />

• Möglichkeiten der Einflussnahme in der Werbung<br />

• Analysemethoden für den Unterricht<br />

351F1WMR14 ESF: ARGE Mode für HUM in NÖ<br />

Kassarnig Sabine, Wallinger Sabine<br />

Kompetenzmodell: Umsetzung im Unterricht<br />

351F1WSV<strong>11</strong> ESF: ARGE für Lehrer/innen an humanberuflichen<br />

Schulen in NÖ – Musikerziehung<br />

Endelweber Severin, Koch Marialuise, Rumpeltes Michael<br />

• Kompetenzmodell: Workshop Umsetzung im Unterricht<br />

• Methodische und didaktische Überlegungen zu<br />

Unterrichtskonzepten<br />

• Neue Medien – Neues Lernen?<br />

351F1WMR13 ESF: Tex-Define Software Grundschulung<br />

Wallinger Sabine<br />

• Datenbank<br />

• Open dialog<br />

• Erstellen eigener Profile<br />

351F1WMR08 ESF: Keramik-Skulpturen<br />

Antoni Karin, Gruber Friederike<br />

• Skulpturenparkbesuch<br />

• Ideenfindung und Umsetzung<br />

352F1WKI02 Möbel als Medium – Beiträge zur Kulturgeschichte<br />

Scholda Ulrike<br />

• Die Entwicklung der Wohnkultur vom Thron zum Fauteuil,<br />

vom Waschtisch zum Badezimmer, von der Truhe zum<br />

Kleiderschrank<br />

• Wiener Möbel, Designklassiker und die kaiserliche<br />

Rumpelkammer erzählen Alltagsgeschichten und<br />

Lebensgewohnheiten im kulturhistorischen Kontext<br />

351F1WKI00 Anmeldeportal für den Lehrgang<br />

„Vermittlungstechniken der Darstellenden Künste für<br />

Schulen“<br />

Bühlmann Claudia<br />

• Einführung in den Lehrgang<br />

• Methoden und Techniken der Vor- und Nachbereitung von<br />

Produktionen der Darstellenden Kunst<br />

INFORMATIONSMANAGEMENT<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

18. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–16:00)<br />

08. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:30)<br />

10. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

<strong>11</strong>. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–13:00)<br />

16. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–17:30)<br />

17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–17:00)<br />

18. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–15:00)<br />

18. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(17:00–21:00)<br />

19. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(10:00–17:00)<br />

25. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(17:00–21:00)<br />

26. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(10:00–17:00)<br />

PH NÖ<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

HLM<br />

Bräunlichgasse 1<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

Institut für Musikpädagogik<br />

Metternichgasse 8<br />

1030 Wien<br />

HLM<br />

Bräunlichgasse 1<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

Kunstmuseum<br />

Waldviertel<br />

Mühlgasse 7a<br />

3943 Schrems<br />

MAK-Österreichisches<br />

Museum für<br />

angewandte Kunst<br />

Stubenring 5<br />

1010 Wien<br />

Musisches Zentrum<br />

Zeltgasse 7<br />

1080 Wien<br />

AHS, HTL,<br />

HAK, HUM, HS,<br />

NöMS, BS, PTS<br />

HUM<br />

HUM<br />

HUM<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM,<br />

BS, VS, HS,<br />

NöMS, PTS,<br />

ASO<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WGW02 Für Umsteiger/innen: Was ist neu in Office 2010 (Word,<br />

Excel, PowerPoint)?<br />

Graf Maria<br />

• Die neue Arbeitsumgebung, die Verwendung der<br />

Multifunktionsleiste<br />

• Wo sind die alten Befehle in den neuen Programmen zu<br />

finden?<br />

• Die neuen Dateiformate! Tipps und Tricks! Fragen aus der<br />

Praxis!<br />

341F1WBG07 Windows 7 beherrschen – Die besten Tipps<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Kennenlernen von Windows 7<br />

• Einfache Betriebssystemseinstellungen<br />

• Arbeitsoberfläche optimieren<br />

351F1WMR05 ESF: ARGE Informationsmanagement für HUM in NÖ<br />

Kassarnig Sabine, Prumetz Claudia<br />

• Kompetenzorientierung, Umsetzung im Unterricht<br />

• Neuerungen<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

17. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

18. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

HS<br />

Hollabrunner Straße<br />

12<br />

3710 Ziersdorf<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

HLW<br />

Eybnerstraße 23<br />

3100 St. Pölten<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

HUM<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 179<br />

BMHS: HUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!