16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➜17. 10.<br />

APS: BILDUNGSREGION 4 – NÖ MITTE<br />

INFORMATIONSTECHNOLOGIE, NEUE MEDIEN<br />

LV-Nummer LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WGJ08 Google ist mehr als eine Suchmaschine – Fotos<br />

bearbeiten, Termine planen<br />

Gattinger Josef<br />

• Bearbeiten und organisieren von Fotos mit Google Picasa<br />

• Organisieren von Terminen mit Google Kalender<br />

• Webbasierte Applikationen erleichtern die Kommunikation und<br />

Zusammenarbeit<br />

341F1WSC01 it_fit a I Arbeiten mit Textverarbeitungsprogrammen<br />

Schubert Peter<br />

• Grundkenntnisse erwerben im Umgang mit Microsoft Office<br />

Word 2010<br />

• Tricks bei der Benutzung des Textverarbeitungsprogrammes<br />

341F1WSC03 it_fit c Arbeiten mit einer Tabellenkalkulation<br />

Schubert Peter<br />

Grundkenntnisse erwerben im Umgang mit Microsoft Office<br />

Excel 2010<br />

• Formatieren von Tabellen<br />

• Listen- und Sortierfunktionen, Formeln, Seitenlayout<br />

341F1WGJ07 Google Text & Tabellen: Dokumente, Tabellen,<br />

Präsentationen und Formulare online erstellen und<br />

zeitgleich mit anderen bearbeiten – überall, jederzeit<br />

Gattinger Josef<br />

• Kollaboratives Arbeiten mit anderen Personen in Echtzeit<br />

• Sichere Ablage und Verwaltung der Arbeit<br />

• Vetraute Oberflächen erleichtern die Bearbeitung<br />

341F1WGJ02 it_fit d |Erstellen von Präsentationen im und für den<br />

Unterricht<br />

Schuster Claudia<br />

• Präsentationen erstellen, speichern, Folienvorlagen<br />

• Texteingabe und -formatierung, Einfügen von Fotos,<br />

Zeichnungsobjekten und WordArt<br />

• Diagramme und Tabellen erstellen, Notizblätter und<br />

Handzettel, Animationseffekte verwenden, Präsentationen<br />

einrichten<br />

341F1WSC02 it_fit b I Dateimanagement und Internetrecherche<br />

Schubert Peter<br />

• Ordnung schaffen am eigenen PC<br />

• Anlegen von Ordnern, Dokumente verwalten und sichern<br />

• Das Internet für Recherchearbeiten nutzen<br />

341F1WGJ03 Homepageverwaltung mit und ohne CMS<br />

Schubert Peter<br />

• Erstellung und Verwaltung einer Schulhomepage<br />

• Bild- und Textbearbeitung<br />

• Layout ändern, Kennenlernen eines Content Management<br />

Systems (CMS)<br />

341F1WSC04 it_fit c Arbeiten mit einer Tabellenkalkulation<br />

Schubert Peter<br />

• Grundkenntnisse erwerben im Umgang mit Microsoft Office<br />

Excel 2010<br />

• Formatieren von Tabellen<br />

• Listen- und Sortierfunktionen, Formeln, Seitenlayout<br />

341F1WSC05 it_fit d I Öffentlichkeitsarbeit: Präsentation,<br />

Dokumente, Webauftritt<br />

Schubert Peter<br />

• Präsentationen für den Elternsprechtag, das Schulforum, usw.<br />

erstellen mit MS PowerPoint 2010<br />

• Tools zur Homepagegestaltung<br />

341F1WHE01 Arbeitsmaterialien erstellen vs_dig 3<br />

Schubert Peter<br />

• Kreuzworträtsel erstellen, Arbeitsblätter für den<br />

Mathematikunterricht generieren<br />

• Erstellen von Aufgaben auf der Bildungsplattform LMS<br />

Niederösterreich<br />

• Interaktive Lernspiele<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

27. 10. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

03. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

10. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:00–17:15)<br />

07. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

21. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

24. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(jeweils 14:00–17:15)<br />

23. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(jeweils 14:00–17:15)<br />

03. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–12:15)<br />

03. 12. 20<strong>11</strong><br />

(13:15–16:30)<br />

10. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–12:15)<br />

12. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

19. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

14. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

21. 01. 2012<br />

(14:00–17:15)<br />

15. 02. 2012<br />

16. 02. 2012<br />

22. 02. 2012<br />

(jeweils 14:00–17:15)<br />

HS<br />

Melker straße 24<br />

3512 Mautern an<br />

der Donau<br />

Josef-Nemecek-HS<br />

Fünkh gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-HS<br />

Fünkh gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

HS<br />

Melker straße 24<br />

3512 Mautern an<br />

der Donau<br />

PTS<br />

Schul gasse 6<br />

3204 Kirchberg an<br />

der Pielach<br />

Josef-Nemecek-HS<br />

Fünkh gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-<br />

Hauptschule<br />

Fühnk gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-<br />

Hauptschule<br />

Fünkh gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-<br />

Hauptschule<br />

Fünkh gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

Josef-Nemecek-HS<br />

Fühnk gasse 45a<br />

3021 Pressbaum<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS<br />

VS, HS, NÖMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS<br />

VS, HS<br />

(SCHÜLF Wien<br />

Umgebung -<br />

Westraum )<br />

LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini | 43<br />

APS – Region 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!